Messer-Angriff nach Berlinale-Party: Schauspieler auf Heimweg verletzt

Für Samir Salim hat der Besuch einer Party im Rahmen der Berlinale ein blutiges Ende genommen. Der Schauspieler wurde auf dem Weg nach Hause von einem Mann mit einem Messer attackiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samir Salim wurde in Berlin auf dem Heimweg von einer Berlinale-Party mit einem Messer angegriffen.
Samir Salim wurde in Berlin auf dem Heimweg von einer Berlinale-Party mit einem Messer angegriffen. © Instagram/samir030salim

Glitzer, Glamour, Hollywoodstars und jede Menge Filme – die 75. Berlinale ist am Donnerstag mit großem Tamtam eröffnet worden. Doch für Schauspieler Samir Salim hat das XXL-Event in der Nacht auf Samstag einen negativen Beigeschmack bekommen – er wurde auf dem Heimweg attackiert und mit einem Messer verletzt.

Schauspieler auf Heimweg von Berlinale-Party mit Messer attackiert

Der Vorfall soll sich um 1 Uhr morgens in Berlin-Spandau ereignet haben. Wie "Bild" berichtet, bestieg der Nachwuchsschauspieler den Linienbus M37 – dabei kam es offenbar zu einem Streit um einen Sitzplatz. Samir Salim und ein 25-Jähriger sollen dem Blatt zufolge einen aggressiven Mann aus dem Bus getrieben haben.

Messer-Angriff auf Samir Salim: "Hatte Glück im Unglück"

Das blieb nicht ohne Folgen, denn der Rausgeworfene kam zurück, zückte ein Messer und stach zu. Salim wurde durch einen Stich am Knie verletzt. "Er hat versucht, einen Streit zu schlichten", sagt seine Agentin Michaela Marmulla. "Dabei hat einer der Männer ein Messer gezogen und Samir verletzt. Er hatte das Messer im Knie. Er hatte Glück im Unglück – er hätte auch schlimmer getroffen werden können."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie geht es dem Schauspieler, der für "Victor Bringt’s" bereits mit Moritz Bleibtreu vor der Kamera stand und bald in der RTL-Serie "Softies" eine Hauptrolle spielt? Laut seiner Agentin befindet er sich aktuell im OP und wird versorgt. Dabei betont Michaela Marmulla: "Da hat man endlich mal jemanden, der Zivilcourage zeigt – und dann sowas. Er wird sich zukünftig leider überlegen müssen, ob er helfen wird."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rene Meinhardt am 15.02.2025 15:44 Uhr / Bewertung:

    In Berlin gibt es inzwischen täglich zehn Messerattacken, die bekannt werden. Warum wird ausgerechnet über eine auf einen mehr oder weniger bekannten Prominenten berichtet?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.