Meryl Streep vs. Julia Roberts - Wer macht Schluss?

Die Hollywood-Stars Meryl Streep und Julia Roberts in einem Film? Top! Nicht ganz, denn offenbar war nicht ganz klar, wer denn jetzt der Superstar ist.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oscar-Gewinnerinnen unter sich: Julia Roberts (li.) und Meryl Streep
[M] Chris Pizzello/Invision/AP Oscar-Gewinnerinnen unter sich: Julia Roberts (li.) und Meryl Streep

Hollywood - Auf wessen Gesicht hält die Kamera in der Schlussszene von "Osage County in August"? Diese Frage wird wohl erst im Januar 2014 beantwortet, denn dann kommt der neue Streifen von Meryl Streep (64) und Julia Roberts (45) in die Kinos. Vorab erhitzte sie aber die Gemüter der beiden Oscar-Gewinnerinnen, wie das US-Magazin "National Enquirer" erfahren haben will.

"August: Osage County" von Tracy Letts ist die Vorlage zum Film - hier können Sie einen Blick in das Buch werfen

Denn Roberts soll Regisseur John Wells (56) mit einer Charmeoffensive so bezirzt haben, dass in der letzten Einstellung jetzt nur die 45-Jährige zu sehen ist. "Ich liebe sie [Meryl Streep] abgöttisch, aber sie sieht da so traurig aus, das ist wie ein Beruhigungsmittel. Vielleicht kann die Kamera am Ende einfach nur auf mich fokussieren", wird Roberts zitiert. Diese Worte brachten demnach sogar einen Vollprofi wie Streep aus der Fassung.

Auch im Film ist mit Meryl Streep nicht gut Kirschen essen: Als der Vater dreier Töchter stirbt, reisen diese mit ihren jeweiligen Partnern zur Mutter Violet (Meryl Streep) nach Hause ins Osage County, Oklahoma. Die Fahrt in die Vergangenheit wird für keinen zum Vergnügen, unter anderem deshalb, weil Violet zur unberechenbaren Furie geworden ist. Ihre ständigen Provokationen bringen pünktlich zum Leichenschmaus dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Die Schlammschlacht ist eröffnet.

Wer wen an die Wand spielt? Das Kinopublikum darf gespannt sein. Immerhin gewann Julia Roberts für ihre Darstellung der "Erin Brockovich" im gleichnamigen Film 2000 den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Meryl Streep allerdings nennt schon drei Goldjungen ihr eigen: beste Nebendarstellerin 1980 ("Kramer gegen Kramer"), beste Hauptdarstellerin 1983 ("Sophies Entscheidung") und beste Hauptdarstellerin 2012 ("Die Eiserne Lady").

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.