Meret Becker: Ihr Leben nach dem "Tatort"

Im Jahr 2022 geht Meret Becker in "Tatort"-Rente, doch die Schauspielerin hat bereits jede Menge Pläne für die Zeit danach.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Meret Becker während der Berlinale
imago images/Matrix Meret Becker während der Berlinale

Meret Becker (50) hängt ihren Beruf als Berliner "Tatort"-Kommissarin Nina Rubin an den Nagel. Seit 2015 ermittelt sie, doch im Frühjahr 2019 wurde bekannt, dass ihr letzter Fall 2022 zu sehen sein wird. Doch schon jetzt weiß die Schauspielerin, was sie mit ihrer Zeit nach dem "Tatort" anfangen möchte. "Ich habe zum Beispiel ein Drehbuch geschrieben, das ich unbedingt noch verfilmen möchte", erzählt Becker der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Hier sehen Sie "Quellen des Lebens" und viele weitere Filme mit Meret Becker

"Wir sind nicht in Hollywood"

Ihre Interessen scheinen breitgefächert zu sein: Ihr Zirkus-Konzert-Projekt "Le Grand Ordinaire" würde Becker demnach gerne in neuer Form umsetzen - und das Ganze auf Platte verewigen. Außerdem würde "ich gerne auch mal Regie führen, egal ob auf der Bühne oder beim Film. Und eigentlich hätte ich gern auch ein Haus in Berlin, an dem ich arbeiten kann." Die Ideen würden ihr bis zu ihrem Lebensende nicht ausgehen.

Der "Tatort" selbst sei für sie "generell nie meine Auffassung dieses Berufs" gewesen. Die Rolle wurde ihr aber zur richtigen Zeit angeboten und außerdem habe sie eine Art Absicherung bedeutet, die man als Schauspieler in dieser Form sonst nicht habe. "Wir sind nicht in Hollywood, verdienen fünf Millionen Dollar mit einem Film und haben dann ausgesorgt", erklärt Becker. Auch sonst gebe es einige Vorteile: "Man bekommt im Restaurant sofort einen Platz und wird sogar von Telefonistinnen wiedererkannt. Wobei ich es an Berlin mag, dass die Leute einen nicht sofort umarmen und begatten wollen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.