Memmingen feiert Mario Götze: So tickt der WM-Held privat
Mit drei Jahren fing Mario Götze an Fußball zu spielen, mit 22 holte er nun seinen ersten WM-Titel. Dazwischen liegen viele Jahre, in denen sich der Nationalspieler zum aufgehenden Stern am Fußballhimmel kickte. Kein Wunder, dass ihn auch seine Geburtsstadt Memmingen gebührend feiern will.
Memmingen - Wenn man im WM-Finale das entscheidende Siegestor schießt und die eigene Mannschaft nach 113 Minuten Bangen und Hoffen endlich erlöst, dann hat man sich einen ganz besonderen Empfang in seiner Heimat redlich verdient. Wenn Mario Götze (22) also demnächst in seine Geburtsstadt Memmingen kommen sollte, dann soll der Nationalspieler von einer Vielzahl an Bewunderern und Gratulanten begrüßt werden, so heißt es zumindest in einem Schreiben des Oberbürgermeisters an Götzes Arbeitgeber, dem FC Bayern München, aus dem "Radio AllgäuHIT" zitiert. "Es wäre uns eine Freude und Ehre, Sie, lieber Herr Götze, in Ihrer Geburtsstadt Memmingen begrüßen zu dürfen. Ich lade Sie und Ihre Familie recht herzlich nach Memmingen zu einem ehrenden Empfang ein", heißt es.
Auch interessant für Sie: München freut sich auf Ankunft der Weltmeister - mit Hummels
Die oberschwäbische Stadt kann zu Recht stolz sein, auf den 176 cm großen Mittelfeldspieler des FC Bayern. Mit gerade einmal 22 Jahren (geboren am 3. Juni 1992) ist Götze einer der jüngsten in Jogi Löws Kader, steht seinen erfahrenen Mannschaftskollegen jedoch in nichts nach. Schon im zarten Alter von drei Jahren stand er in seinem Wohnort Ronsberg auf dem Fußballfeld, spielte in seiner Jugend dann nach einem Umzug nach Dortmund beim FC Eintracht Hornbruch und schließlich bei Borussia Dortmund. Seit 2009 war er aktiver Spieler beim BVB, bevor er 2013 für 37 Millionen Euro zum FC Bayern wechselte.
Doch auch wenn er nicht auf dem Platz steht, weiß Mario Götze seine Zeit sinnvoll zu nutzen. "In meiner Freizeit relaxe ich meistens mit meinen Freunden oder meinem Bruder Fabian in München", heißt es beispielsweise auf seiner offiziellen Homepage. Dazu gehe er gerne in die Sauna - "das ist gesund, tut mir gut und man kann sich dabei super entspannen" - kommt aber am Ballsport nicht ganz vorbei. Auch Volleyball und Tennis stehen auf seiner Hobbyliste. Genauso wie Schwimmen und Fahrradfahren.
Wenn es dann doch etwas ruhiger sein soll, dann kann es gut sein, dass man den Nationalspieler auch einmal im Kino antrifft. "Ich bin ein passionierter Kinogänger", sagt er über sich selbst. Auf das Genre kommt es dabei gar nicht so an - "nur bei Horrorfilmen bin ich raus!" Zu seinen Favoriten zählen "Shutter Island", "Crazy Stupid Liebe" und die "Herr der Ringe"-Trilogie. In Sachen Serien steht "Game of Thrones" hoch im Kurs.
Neben Filmen spielt auch Musik eine wichtige Rolle, denn die "ist in meinem Leben immer vorhanden, sie begleitet mich Tag für Tag und ist mir sehr wichtig!" Bevorzugt läuft bei Götze R'n'B und Hip Hop. Auch für Justin Bieber kann sich Götze erwärmen. Er belegt hinter TheWeekend, Drake und Lil Wayne Platz vier unter seinen Top fünf Künstlern.
Auch für Fashion hat der 22-Jährige etwas übrig. Wenn er nicht gerade im Trikot auflaufen muss, dann darf es gerne auch mal modisch sein. Am liebsten mag er es dennoch "sportlich und bequem", zu besonderen Anlässen darf es aber auch einmal ein Anzug sein. "Shoppen ist schon eine Art Hobby von mir", heißt es außerdem. Na wenn das Frauenherzen nicht zum Schmelzen bringt.
Sein Herz gehört derzeit aber wohl nur einer. Seiner Freundin Ann-Kathrin Brömmel, die unter dem Pseudonym Ann-Kathrin Vida als Model tätig ist und unter anderem bereits mit erotischen Aufnahmen im Männermagazin "GQ" zu sehen war.
Trotz seiner jungen Jahren darf Götze auf eine beeindruckende Karriere zurück blicken. Ein erstes Mal für die A-Nationalmannschaft lief er am 10. November 2010 im Spiel gegen Schweden auf. Als er in der 76. Minute nach einem Wechsel das Spielfeld betrat, war er damit der zweitjüngste Nationalmannschaftsdebütant seit Uwe Seeler. Sein Tor im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am 2. September 2011 macht ihn zum jüngsten Spieler, der ein Pflichtspieltor erzielte und sein Siegtreffer im diesjährigen WM-Finale brachte ihm von der FIFA den Titel "Man of the Match" ein.
"Man of the Match" war er sicherlich auch für seine Familie, die für den Sportler "eine sehr sehr große Rolle spielt" und ihn stets unterstützte. Auch Götzes Brüder - Fabian und Felix - haben sich dem Ballsport verschrieben. Fabian Götze hat es, wie seinen Bruder Mario zu einem bayerischen Verein, dem SpVgg Unterhaching, verschlagen. Felix Götze spielt derzeit noch in der Jugendmannschaft von Borussia Dortmund.
Ganz Deutschland feiert also den sympathischen Jungen mit der Zahnlücke, der auch unter Fußballgrößen nur Bewunderung findet. DFB-Sportdirektor Matthias Sammer attestierte Götze in einem Interview mit dem Fußballmagazin "kicker" beispielsweise einst, er sei "eines der größten Talente, das wir je hatten" und ein "außergewöhnlicher Spieler", der über "herausragende technische Fähigkeiten" verfüge. Felix Magath bezeichnete ihn sogar als "Jahrhunderttalent".