Mehrheit der Briten will nicht für die Krönung von Charles zahlen

Steuergelder für Charles III.? Mehr als die Hälfte der Briten ist der Meinung, dass die Krönung nicht öffentlich finanziert werden sollte. Das ergab nun eine Umfrage.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Krönung von Charles III. gibt es nicht zum Schnäppchenpreis.
Die Krönung von Charles III. gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. © imago/agefotostock

Skeptische Untertanen vor dem großen Fest: Mehr als die Hälfte der Briten ist offenbar der Meinung, dass die Krönung von König Charles III. (74) nicht öffentlich finanziert werden sollte. Das ergab eine neue Umfrage in Großbritannien, über die unter anderem "Sky News" berichtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die "YouGov"-Umfrage, die etwas mehr als zwei Wochen vor der Veranstaltung durchgeführt wurde, ergab demnach: 51 Prozent der befragten Erwachsenen sind der Meinung, dass die Zeremonie nicht vom Steuerzahler finanziert werden sollte. Fast ein Drittel - 32 Prozent - sprach sich dem Bericht zufolge für die staatliche Finanzierung der Krönung aus, während sich rund 18 Prozent bei dem Thema unentschieden zeigten.

4.246 Briten wurden für die Erhebung befragt. Die jungen Erwachsenen zeigten sich dabei noch skeptischer, was die Verwendung der Steuergelder angeht: 62 Prozent der 18- bis 24-Jährigen sind gegen eine staatliche Finanzierung der Krönung, nur 15 Prozent dafür. Bei den über 65-Jährigen sagten 44 Prozent, die Zeremonie sollte nicht staatlich finanziert werden, 43 Prozent sprachen sich dafür aus.

Kostet die Krönung 100 Millionen Pfund?

Die Krönung findet am 6. Mai in der Londoner Westminster Abbey statt. Das Event werde voraussichtlich mehrere Millionen Pfund kosten, heißt es bei "Sky News" weiter. Da die Regierung sich nicht zu den erwarteten Gesamtkosten äußert, ist unbekannt, wie viele öffentliche Mittel einfließen. Einigen unbestätigten Schätzungen zufolge könnten die Gesamtkosten für die Zeremonie zwischen 50 und 100 Millionen Pfund (etwa 57 bis 114 Millionen Euro) liegen.

Die Krönung von Queen Elizabeth II. (1926-2022) kostete 1953 912.000 Pfund - was laut "Sky News" heute 20,5 Millionen Pfund (23 Millionen Euro) entspricht. Die Kosten der Zeremonie für George VI. (1895-1952) im Jahr 1937 lagen bei heutigen 24,8 Millionen Pfund (circa 28 Mio. Euro).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • dakaiser am 19.04.2023 13:36 Uhr / Bewertung:

    Massen von Touris aus aller Welt kommen wegen der englischen Monarchie und lassen einen Riesenhaufenkohle da. Die kommen nicht wegen der schönen Landschaft, des schönen Wetters, dem lauwarmen schaumlosen Bier und der exquisiten engl. Küche. So please pay and pray!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.