Mehr Rechte für britische Prinzessinnen

Die Pläne zur Änderung der britischen Thronfolgeregelung hin zu mehr Rechten für Prinzessinnen sind einen entscheidenden Schritt voran gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Die 16 Länder des Staatenbundes Commonwealth, die die britische Königin Queen englische Queen als Staatsoberhaupt haben, entschieden sich am Freitag bei einem Treffen im australischen Perth für eine Änderung des rund 300 Jahre alten Gesetzes. Bisher wurde automatisch der erstgeborene Junge eines Königspaares zum nächsten Thronfolger, egal, wie viele ältere Schwestern er hatte. Dahinter rückten die weiteren Söhne auf, Töchter konnten nur auf den Thron, wenn es keine Söhne gab. In Zukunft sollen Mädchen gleichbehandelt werden.

Konkret heißt das: Sollte das erste Kind von Prinz William (29) und seiner Frau Catherine (29) ein Mädchen werden, hätte dieses automatisch Anspruch auf den Thron. Unter dem alten Gesetz wäre ein möglicher jüngerer Bruder in der Reihenfolge vor seine ältere Schwester gerückt.

Bis nach englische Queen erneut eine Frau Großbritanniens Staatsoberhaupt werden könnte, wird aber wohl noch Zeit vergehen. Zunächst müssen zahlreiche juristische Feinheiten geklärt werden, bis das Gesetz tatsächlich in Kraft tritt. Zudem wird der nächste König der derzeitigen Thronfolge nach Prinz Charles (62) werden, darauf folgt dessen Sohn William. Und vielleicht wird das erstgeborene Kind von William und Kate ohnehin ein Junge.

Die 16 Commonwealth-Mitgliedsstaaten, darunter Großbritannien, Kanada und Australien, einigten sich außerdem auf eine weitere zeitgemäße Anpassung der Gesetze. Durfte ein britischer Monarch bislang keinen Katholiken heiraten, ohne seinen Anspruch auf den Thron zu verlieren, soll dies in Zukunft möglich sein. Der Monarch selber aber muss weiterhin Protestant bleiben, da er auch der Church of England vorsteht.

Premierminister David Cameron, der die Entscheidung beim Commonwealth-Treffen bekanntgab, sagte, die alten Regularien passten einfach nicht mehr "zu den modernen Ländern, die wir geworden sind". Die Änderungen der Thronfolgeregelung werden seit Jahren diskutiert. Die Hochzeit von William und Kate im April dieses Jahres hatte die Diskussion erneut befeuert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.