Mehr als 6 Millionen Dollar für Bonds Aston Martin

Es ist wohl das berühmteste Filmauto der Welt. Einst saß Sean Connery hinter dem Steuer, jetzt hat der legendäre Aston Martin einen neuen Liebhaber.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der legendäre Aston Martin ist mit zahlreichen Extras ausgestattet.
Richard Drew/AP/dpa 3 Der legendäre Aston Martin ist mit zahlreichen Extras ausgestattet.
Der Aston Martin DB5 ist mit zahlreichen technischen Finessen ausgestattet.
Richard Drew/AP/dpa 3 Der Aston Martin DB5 ist mit zahlreichen technischen Finessen ausgestattet.
Ein kugelsicheres Schild ist Gold wert.
Richard Drew/AP/dpa 3 Ein kugelsicheres Schild ist Gold wert.

Monterey - Ein Traumauto für 007-Fans hat einen neuen Besitzer: ein silbergrauer Aston-Martin-Sportwagen, der durch die James-Bond-Filme "Goldfinger" und "Feuerball" weltberühmt wurde, ist für rund 6,4 Millionen Dollar (etwa 5,7 Millionen Euro) versteigert worden.

Bei der Auktion im kalifornischen Monterey kletterte der Preis am Donnerstagabend (Ortszeit) in wenigen Minuten schnell in die Höhe. Das Auktionshaus RM Sotheby's hatte den Wert des seltenen Sportwagens zuvor auf 4 bis 6 Millionen Dollar geschätzt und vom "berühmtesten Auto der Welt" gesprochen. Über den Käufer wurde zunächst nichts bekannt.

Der legendäre Aston Martin DB5 (Baujahr 1965) ist mit 13 ungewöhnlichen Agenten-Extras ausgestattet, darunter austauschbare Nummernschilder, ein kugelsicheres Schutzschild auf dem Autoheck, versteckte Maschinengewehre und eine Öl-Spritze, um Verfolger loszuwerden. Der britische Flitzer gilt als das bekannteste aller Bond-Autos.

Weltweit sind nur noch drei dieser "007"-Spezialanfertigungen bekannt, die im Film nach den Anleitungen des Geheimdienstbastler Q, dem Waffenmeister von James Bond, ausgedacht wurden. Das Auto hat eine Schleudersitzvorrichtung. Das Heck stößt zum Ärger von Verfolgern wahlweise Rauchbomben, Krähenfüße oder Öl aus.

Der britische Hersteller Aston Martin hatte für die Dreharbeiten von "Goldfinger" (1964) und "Feuerball" (1965) mit Sean Connery in der Hauptrolle insgesamt vier Fahrzeuge mit Bond-Sonderausstattung zur Verfügung gestellt. Seither hatte das Versteigerungsobjekt nur drei Privatbesitzer, darunter ein US-Automuseum, in dem der Luxusschlitten 35 Jahre lang ausgestellt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.