Meghan Markles Verlobungsring an der eigenen Hand? So geht's

Es gibt wohl einige Frauen, die am Montag gerne an Meghan Markles Stelle gewesen wären. Doch nun gibt es eine Möglichkeit zumindest ihren Verlobungsring anzuprobieren.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Als Prinz Harry (33) und Meghan Markle (36) am Montag endlich ihre Verlobung bekanntgaben, funkelte an dem Finger der Schauspielerin ihr Verlobungsring. So manche Dame dürfte beim Anblick des Verlobungsringes ein neidisches Seufzen ausgestoßen haben, schließlich hat Prinz Harry das gute Stück selbst entworfen. Doch für alle, die gerne an Markles Stelle wären, hat ein Online-Shop für Verlobungsringe nun die Lösung parat...

Auf der Seite "Diamond Hedge" kann man dank Augmented-Reality-Technologie, eine Imitation von Meghan Markles Ring anprobieren. Alles, was man dafür tun muss, ist, ein Bild seiner linken Hand hochzuladen und in den Einstellungen die Eigenschaften des gewünschten Rings einzugeben. Dann muss das Schmuckstück per Mausklick nur noch an die eigene Fingergröße angepasst werden und fertig ist der royale Verlobungsring-Moment. (Günstige Verlobungsringe können Sie hier bestellen)

Die Geschichte hinter dem Verlobungsring

Ein großer und zwei kleine Diamanten funkeln auf Meghan Markles Verlobungsring. Mit allen drei Steinen hat es eine besondere Bewandtnis. Die kleineren zwei Exemplare stammen aus der Sammlung von Lady Diana (1961-1997), Prinz Harrys verstorbener Mutter. Auch der große Diamant ist nicht einfach irgendein Exemplar - er stammt aus Botswana. Harry hat wiederholt betont, eine besondere Verbindung zum afrikanischen Kontinent zu fühlen. Erst in diesem Sommer war das Paar zusammen nach Afrika gereist, auch nach Botswana.

Damit nicht genug der in dem kleinen Ring versteckten Familienbande. Denn angefertigt wurde er von Cleave und Company, dem Stamm-Juwelier der Queen. Und mit seiner Wahl folgt Harry auch seinem großen Bruder William (35). Der hatte schon 2010 um die Hand von Herzogin Kate (35) angehalten - und auch er hatte auf ein Schmuckstück aus dem Besitz Dianas zurückgegriffen: Ein funkelnder Saphir mit 14 Diamanten umrandet, der einst schon die Hand seiner Mutter zierte. Im Jahr 1981 machte Prinz Charles (69) Diana mit ebendiesem Schmuckstück einen Antrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.