Meghan Markle und Prinz Harry: "Bekannte Hymnen" für die Hochzeit

Während die Welt weiter auf den Namen des dritten Kindes von Herzogin Kate und Prinz William wartet, haben Meghan Markle und Prinz Harry neue Details zu ihrer Hochzeit bekanntgegeben. Dieses Mal dreht sich alles um die Musik!
von  (cam/spot)

Die royalen Nachrichten aus Großbritannien reißen nicht ab! Am Montag lag der Fokus voll und ganz auf dem dritten Baby von Herzogin Kate (36) und Prinz William (35). Der kleine Prinz wurde am 23. April um kurz nach 11 Uhr vormittags geboren und die Welt wartet gespannt darauf, wie der neue royale Erdenbürger wohl heißen wird. Bis dieses Geheimnis gelüftet wird, versorgt der Kensington Palast alle Royal-Fans mit neuen Details zur Hochzeit von Meghan Markle (36) und Prinz Harry (33)! Es gibt neue Infos zum Gottesdienst in der St George's Chapel.

 

Sie wollen mehr über Meghan Markle erfahren? Das Buch "A Hollywood Princess" ist bereits auf Englisch erhältlich - hier bestellen

 

Besondere Klänge für den Gottesdienst

 

Auf der offiziellen Homepage des britischen Königshauses heißt es, dass das zukünftige Ehepaar die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit "viel Interesse und großer Sorgfalt" ausgewählt habe. Die Musik werde demnach "eine Reihe von bekannten Hymnen und Chorwerken enthalten". James Vivian, der Musikdirektor der St. George's Chapel, hat das Zepter in der Hand. Er und seine Kollegen "freuen uns sehr auf diesen aufregenden Tag", wird er von Seiten des Königshauses zitiert. Es wird "eine Auswahl von Chorgruppen, Solisten und Musikern" beim Gottesdienst auftreten...

 

Diese Musiker sind dabei

 

Da wäre der Chor der St George's Chapel, unter der Leitung von James Vivian. Der Chor, der 1348 gegründet wurde, besteht aus bis zu 23 Knaben von der St George's School und 12 sogenannten "Lay Clerks", die Alt, Tenor und Bass singen.

Karen Gibson und The Kingdom Choir sind ebenfalls dabei. Die christliche Gospel-Gruppe wurde von Gibson gegründet und stammt aus dem Südosten Englands. Die Gruppe besteht aus verschiedenen britischen Künstlern, die für "einen vereinten Klang, eine warme Energie und eine enthusiastische Performance" bekannt sind.

Auch der 19-jährige Cellist Sheku Kanneh-Mason wird mit seinen Klängen den Gottesdienst musikalisch begleiten. Er gewann 2016 den Preis der BBC für junge Musiker und hat dieses Jahr sein Debütalbum "Inspiration" veröffentlicht. Er studiert noch an der Royal Academy of Music und treibt gleichzeitig seine internationale Konzert-Karriere voran. Prinz Harry hat den Jungen das erste Mal im Juni letzten Jahres bei einer Veranstaltung spielen hören. Laut Sheku Kanneh-Mason habe ihn Meghan Markle persönlich angerufen, um ihn zum Gottesdienst einzuladen. Er habe sofort "Ja" gesagt und könne es kaum erwarten.

Das Orchester wird aus Musikern des BBC National Orchesters, dem English Champer Orchester und den Philharmonikern bestehen. Die Leitung hat Christopher Warren-Green inne. Elin Manahan Thomas, eine walisische Sopranistin wird das Orchester ebenso unterstützen wie David Blackadder, der die Trompete übernehmen wird. An der Orgel wird Luke Bond, der Assistent von James Vivian, dem Musikdirektor der St. George's Chapel, sitzen.

Wer zudem nicht fehlen darf: die Staatstrompeter! Meghan Markle und Prinz Harry werden sich am 19. Mai das Jawort geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.