Mega-Vergleich für Carla Prinzessin von Hessen: McDonald's zahlt Millionenbetrag

Eine Prinzessin liefert sich einen Showdown mit McDonald's. Was eher nach dem Anfang eines mittelmäßigen Witzes klingt, war am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht in München Realität. Carla von Hessen stritt mit dem Fast-Food-Giganten um mehrere Filialen in Ingolstadt. Was steckt dahinter und wie ist der Prozess ausgegangen?
Nach Tod von Ex-Mann Otto: Carla von Hessen zieht gegen McDonald's vor Gericht
Der Grund für den Gerichtsstreit ist tragisch: 1989 heiratete Prinzessin Carla (damals noch Blickhäuser) Otto von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, einen Nachfahren des Hauses Hessen. Das Paar bekam vier gemeinsame Kinder und ließ sich 2017 scheiden. 2020 starb Otto, der mehrere McDonald's-Filialen in Ingolstadt betrieb, bei einem Motorradunfall.

Was sollte nun mit den Restaurants passieren? Ex-Frau Carla wollte diese als Alleinerbin weiterführen, doch der US-Konzern stellte sich quer. Es folgte ein Rechtsstreit vor Gericht, der am 20. Dezember 2023 seinen Höhepunkt fand.
McDonald's wehrt sich gegen Prinzessin: "Hat keinerlei Berechtigung"
"Die vier streitbefangenen Restaurants in Ingolstadt stehen McDonald’s Deutschland zu. Carla Prinzessin von Hessen hat keinerlei franchise-vertragliche Berechtigung, in den operativen Betrieb der Restaurants in Ingolstadt einzugreifen", sagte ein McDonald's-Sprecher noch Anfang des Jahres zu "Bild". Inzwischen scheint der Franchise-Riese Einsicht zu zeigen, denn es kam zu einem Vergleich.
Millionen-Vergleich: So viel zahlt McDonald's an Carla Prinzessin von Hessen
Wie die "SZ" berichtet, zahlt McDonald's elf Millionen Euro an Carla Prinzessin von Hessen aus. Dafür muss sie die betroffenen Filialen in Ingolstadt bis zum 31. Dezember an den US-Konzern übergeben. Die Vorsitzende Richterin empfahl beiden Parteien, dass es "wirtschaftlich das einzig Richtige" sei, "wenn man alles beendet. Mit einem Strich." Damit geht ein über drei Jahre andauernder Rechtsstreit zu Ende. Die Prinzessin hat sich zu dem Millionen-Vergleich bislang nicht geäußert.