Maximilian Brückner ist ein "wahnsinnig glücklicher" Papa

Was für ein Timing! Der ehemalige "Tatort"-Kommissar Maximilian Brückner ist zum ersten Mal Papa geworden. Dies bestätigte er nun in einem Interview.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was für ein Timing! Der ehemalige "Tatort"-Kommissar Maximilian Brückner ist zum ersten Mal Papa geworden. Dies bestätigte er nun in einem Interview.

Wenn's läuft, dann richtig: Schauspieler Maximilian Brückner ("München Mord - Die Hölle bin ich") ist zum ersten Mal Vater geworden. Die Freude Nachricht bestätige er jetzt der Zeitschrift "Freundin" laut einer Vorabmeldung: "Ja, ich bin vor Kurzem Papa geworden - mehr mag ich dazu aber nicht verraten", so der Kommentar des frischgebackenen und "wahnsinnig glücklichen" Vaters. ("Hindafing" erscheint am 1. Juni auf DVD - hier vorbestellen)

Als ältestes von acht Kindern ist der 38-Jährige die neue Verantwortung eigentlich von klein auf gewohnt, wie er weiter erklärte: "Meine Geschwister sind alle erwachsen, aber als Ältester gucke ich noch immer, ob alle da sind."

Privater und beruflicher Höhepunkt

Auch beruflich gibt es Neues von ihm zu sehen, denn am heutigen Dienstag startet die sechsteilige und sehr sehenswerte Satireserie "Hindafing" (BR, 20:15 Uhr) mit dem ehemaligen "Tatort"-Kommissar (2006-2012) Brückner in der Hauptrolle:

In "Hindafing" spielt er Alfons Zischl, den korrupten und intriganten Bürgermeister der fiktiven bayerischen Gemeinde Hindafing. Er hat Schulden, Drogenprobleme, viele Flüchtlinge unterzubringen und zudem droht eine Vaterschaftsklage. Kurzum: Es läuft nicht ideal... Doch das offenbar nur im Film.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.