Máxima ohne Willem-Alexander in den USA: Das ist ihre Begleitung

Königin Máxima reist in wenigen Tagen ohne König Willem-Alexander in die USA. Trotzdem wird sie auf dem Besuch begleitet. Wer ist dabei?
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Máxima wird ohne Willem-Alexander in die USA reisen.
Königin Máxima wird ohne Willem-Alexander in die USA reisen. © imago images/PPE

Im April wurde bekannt, dass Königin Máxima (51) der Niederlande und König Willem-Alexander (55) im September gemeinsam in die USA reisen wollten. Kürzlich musste Máximas Ehemann jedoch seinen Besuch absagen. Die Royals teilten mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein werde. Trotzdem wird Königin Máxima nicht alleine auf die Reise gehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

So hieß es bereits zuvor, dass Außenhandelsministerin Liesje Schreinemacher (39), Gesundheitsminister Ernst Kuipers (62), Bildungsminister Robbert Dijkgraaf (62), die Staatssekretärin für Infrastruktur Vivianne Heijnen (39) und Curacaos Minister für Wirtschaftsentwicklung, Ruisandro Cijntje, die Royals begleiten würden.

Termine werden angepasst

Máxima und die Regierungsmitglieder werden Willem-Alexander in dessen Abwesenheit vertreten, teilte der Palast nun mit. Die Reise ist gedacht, um vom 6. bis 9. September die guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den US-Bundesstaaten Kalifornien und Texas sowie den Niederlanden zu verdeutlichen. Bisher war geplant, dass die Royals unter anderem San Francisco, das Silicon Valley, Austin und Houston besuchen. In Kürze soll ein aktualisiertes Programm für den Besuch veröffentlicht werden.

Der König werde auf Rat seiner Ärzte die Reise nicht antreten, bestätigten die Royals kürzlich. Willem-Alexander erhole sich von einer Lungenentzündung und der lange Flug könne hinderlich für eine volle Genesung sein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.