Matthias Schweighöfer und "Frau Ella" stürmen die Kinocharts

Sieht nach einem neuen deutschen Kinohit aus: Übers Wochenende haben sich die meisten Kinobesucher hierzulande für den Film "Frau Ella" mit Matthias Schweighöfer und Ruth-Maria Kubitschek entschieden. Da hatten auch George Clooney und Sandra Bullock das Nachsehen.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matthias Schweighöfer und Ruth-Maria Kubitschek treffen mit "Frau Ella" ins Schwarze
Warner Bros. Matthias Schweighöfer und Ruth-Maria Kubitschek treffen mit "Frau Ella" ins Schwarze

Medizinstudent trifft auf Seniorin - und geht mit ihr auf die Suche nach der großen Liebe. Das ist der Plot der Komödie "Frau Ella". Und der ist offensichtlich ganz nach dem Geschmack der deutschen Kinofreunde: Seit dem Start des Films am Donnerstag haben bereits 210.000 Besucher ein Ticket für den Streifen gelöst, wie Media Control Gfk am Montag mitteilte. Das bedeute Platz eins in den deutschen Kinocharts. Anteil am Erfolg haben mit Sicherheit auch die Hauptdarsteller: Mit Matthias Schweighöfer (32), August Diehl (37) und Ruth-Maria Kubitschek (82) - als Frau Ella - hatten sich die Macher ein zugkräftiges Trio ins Boot geholt.

Bekannt wurde Ruth-Maria Kubitschek in den 1980ern mit ihrer Rolle in der Serie "Monaco Franze". Hier können Sie die komplette Kultreihe auf DVD bestellen

Bei diesem Raketenstart konnte auch das hochgelobte Weltraum-Epos "Gravity" mit den Stars George Clooney und Sandra Bullock nicht mehr mithalten. Mit 148.000 Zuschauern zwischen Donnerstag und Sonntag reichte es nur noch für Platz zwei. Vergangene Woche hatte der Film noch die Spitze der Rangliste innegehabt.

Auch der US-Horror-Streifen "Insidious: Chapter 2" erwischte mit 102.000 verkauften Kinokarten einen ordentlichen Start. Er schaffte es auf Rang vier der meistbesuchten Filme in den deutschen Lichtspielhäusern. Etwas weniger gut lief es für das Poker-Movie "Runner, Runner" mit Pop-Superstar Justin Timberlake in der Hauptrolle. Rund 86.000 Besucher reichten den vorläufigen Berechnungen zufolge aber immerhin für Chartplatz Nummer fünf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.