Matthias Matschke: "Ich bin der klassische Spanner"

Ein Mann mit vielen Talenten: Neben der Schauspielerei liebt es Matthias Matschke zu fotografieren. Am liebsten porträtiert er dabei in aller Heimlichkeit fremde Menschen an Flughäfen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fotografieren ist seine Leidenschaft. Das hat Schauspieler Matthias Matschke (47, "Resturlaub") nun im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verraten - besonders gerne fotografiere er dabei heimlich Menschen am Flughafen, aber auch Schauspielkollegen wie Bastian Pastewka, Anke Engelke oder Axel Milberg. "Ich schaue mir so gerne Menschen an, das ist das Schönste", so Matschke. "Ich schleiche mich gerne irgendwohin und schaue. Oder besser gesagt: spanne. Ich bin der klassische Spanner."

Bestellen Sie hier die DVD "Der Tatortreiniger: Der letzte Dreck" mit Bjarne Mädel

Eines seiner Lieblingsfotomodelle sei dabei Schauspieler Bjarne Mädel. "Bjarne ist ein unheimlich fotogener Typ. Ich schaue ihn so gerne an. Ich bin in diesem Moment mit ,eros', mit Begeisterung dabei. Dann entwickelt sich bei mir eine sinnlich aufgeladene Lust am Schauen", erklärte Matschke gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung. Am liebsten fertige der Wahlberliner Porträts, die er ab und an unter dem Pseudonym Bernadette Ypso veröffentliche.

Während er als Beobachter und Fotograf durchaus talentiert sei, fehle ihm bei einer anderen Freizeitbeschäftigung allerdings die Begabung. "Ich kann nicht so gut schwimmen", so der Schauspieler, der am 6. Februar im ARD-Polit-Thriller "Der Fall Barschel" den CDU-Politiker Uwe Barschel mimen wird. Sogar Kinder schwämmen besser als er. Weil er aber gerne segeln gehe, versuche er diesen Umstand zu verheimlichen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.