Matt Groening soll Nanny "wie Tier" behandelt haben

Eine ehemalige Nanny hat offenbar den "Simpsons"-Schöpfer Matt Groening wegen angeblicher Diskriminierung angezeigt. Er und seine argentinische Ehefrau hätten Angestellte "wie Tiere" behandelt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matt Groening: Hat der Simpsons-Schöpfer seine Angestellten diskriminiert?
Paul A. Hebert/Invision/AP Matt Groening: Hat der Simpsons-Schöpfer seine Angestellten diskriminiert?

Los Angeles - Zwar ist Matt Groening (61) seit 2011 mit der argentinischen Künstlerin Augustina Picasso verheiratet, trotzdem wurde der "Simpsons"-Macher nun offenbar angezeigt, weil er angeblich Angestellte mit lateinamerikanischer Abstammung diskriminiert haben soll. Seine ehemalige Nanny Tania Cardona behauptet, dass Groening und seine Frau deren Angestellte "wie Tiere" behandelt hätten. Die entsprechenden Papiere lägen angeblich der US-Promi-Website "TMZ" vor.

Hier können Sie mehrere Staffeln der Simpsons auch online ansehen

 

Knochenarbeit und kein "gutes Englisch"

 

Cardona habe demnach nicht nur "Knochenarbeit" leisten müssen, sondern sei auch wegen ihrer Herkunft belästigt worden. Sie und andere Angestellte mit lateinamerikanischen Vorfahren hätten sogar gemeinsam in der Waschküche essen müssen - an einem kleinen Tisch, direkt neben einem Abfalleimer.

Laut der Ex-Nanny habe Groening unter anderem gesagt, dass sein Sohn kein "gutes Englisch" sprechen werde, da so viele Latinos in seinem Haus unterwegs seien. Außerdem sei in der Anzeige vermerkt, dass Groening sich beschwert habe, dass "sein Haus wie eine Latino-Gemeinschaft ausgesehen hat und er das ,hasst'". Cardona sei unrechtmäßigerweise gekündigt worden - sie klagt nun auf Schadensersatz in Millionenhöhe. Ein offizielles Statement von Groening gibt es noch nicht.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.