Matt Damon verrät den wahren Grund für Donald Trumps Filmauftritte

Warum taucht US-Präsident Donald Trump in so vielen Filmen und Serien auf? Hollywood-Star Matt Damon verriet nun den skurrilen Grund.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bevor er US-Präsident wurde, war Donald Trump (71) einer der berühmtesten Geschäftsmänner und Gelegenheits-Filmstar. Denn Trump tauchte vor allem in den 90ern und 2000ern in überraschend vielen TV- und Filmproduktionen auf, darunter etwa "Zoolander" oder "Ein Chef zum Verlieben". Doch nicht etwa, weil Regisseure sich um einen Gastauftritt des berühmten Immobilien-Tycoons gerissen hätten. Hollywood-Star Matt Damon (46, "The Great Wall") erklärte nun, warum Trump wirklich in so vielen Filmen mitspielen durfte: Es war schlicht eine Voraussetzung dafür, auf seinem Grund drehen zu dürfen. (Als US-Präsident ähnlich unbeliebt wie Trump George W. Bush. Wer sich die Gründe in Erinnerung rufen will, kann sich hier "Bowling for Columbine" ansehen - gratis!)

"Die Vereinbarung lautete, dass man ihm eine Rolle ins Drehbuch schreiben musste, wenn man in einem seiner Gebäude drehen wollte", erzählte Damon "The Hollywood Reporter". Das kostete die Filmemacher oft Nerven und Zeit. "[Regisseur] Martin Brest musste etwas bei 'Der Duft der Frauen' unterbringen - und die ganze Crew wusste darüber Bescheid. Man musste eine Stunde seines Tages für eine dämliche Einstellung verschwenden: Donald Trump kommt rein und Al Pacino sagt: 'Hallo, Mr. Trump!' - man musste ihn beim Namen nennen - und dann geht er wieder."

"Ich mache mir große Sorgen"

Für "Der Duft der Frauen" wurden einige Szenen im Plaza gedreht, das Trump damals gehört hatte. Dass Trump im fertigen Film nicht zu sehen ist, hat einen simplen Grund: Er wurde schlicht wieder herausgeschnitten. Laut Damon war es also wirklich reine Zeitverschwendung, die man für die Drehgenehmigung auf sich genommen hätte. "Aber ich schätze, bei 'Kevin allein in New York' haben sie ihn dringelassen." Auch in diesem Film ist das Plaza einer der Schauorte, und natürlich läuft Macaulay Culkin (37) in seiner Kultrolle dort prompt Donald Trump über den Weg.

Wie viele Hollywood-Stars ist auch Damon alles andere als glücklich darüber, dass Trump nun US-Präsident ist. "Ich mache mir natürlich große Sorgen über die aktuelle Lage und den Schaden, der unseren Institutionen angetan wird. Was er tut, ist einfach sehr schädlich."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.