Matt Damon tritt auf Python-Schlange

Während eines Besuchs von Matt Damon in Australien bei Chris Hemsworth ist es zu einer lebensgefährlichen Begegnung mit einer Python-Schlange gekommen, wie der Schauspieler nun im Interview mit Ellen DeGeneres erzählt hat.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matt Damon ist in Australien auf eine Schlange getreten
Matteo Chinellato / Shutterstock.com Matt Damon ist in Australien auf eine Schlange getreten

Matt Damon (49, "Good Will Hunting") ist bei einem Besuch seines guten Freundes Chris Hemsworth (36, "Thor") in Australien einmal auf eine sehr große Python-Schlange getreten, wie er in der "Ellen DeGeneres Show" am Montag verraten hat. "Als ich das letzte Mal da war bin ich auf eine Schlange getreten. Eine 2,5 Meter lange Python. Ich bin gerade aus dem Auto gestiegen. Selbst das ist, wie viele andere Dinge, in Australien abgefahren!"

"Suburbicon" mit Matt Damon in der Hauptrolle hier auf Amazon sehen

Demnach wollte der Schauspieler gerade zum Strand. "Und ich stieg aus dem Auto aus und stieg auf etwas das sich anfühlte wie ein riesiges Stück Holz." Damon hatte Glück im Unglück: "Die Schlange hat wohl nicht mal richtig mitbekommen, dass ich auf ihr stand. Ich bin wieder zurückgesprungen mit meinen Flip Flops und sie ist einfach weiter." Auf Ellens Hinweis, dass man auch besser keine Flip Flops in Australien tragen sollte, antwortet er: "Ja, man sollte dort generell nur in Rüstung rumlaufen."

Schlangen der Gattungen der "Eigentlichen Pythons" gelten als größte Schlangen der Welt - es gibt Arten, die sechs Meter lang werden können. Sie sind nicht giftig, sondern töten ihre Opfer durch Umschlingen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.