Mats Hummels: "Ich war nie ein Leichtgewicht"

Fußball-Star Mats Hummels hatte mit Gewichtsproblemen zu kämpfen. Nun versucht er, Aspekte der veganen Ernährung in seinen Alltag einfließen zu lassen. Gänzlich auf Fleisch verzichten, will er aber nicht.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels will sich bewusster ernähren
Instagram/aussenrist15 Mats Hummels will sich bewusster ernähren

Dortmund-Star Mats Hummels hatte mit Gewichtsproblemen zu kämpfen. Nun versucht er, Aspekte der veganen Ernährung in seinen Alltag einfließen zu lassen. Gänzlich auf Fleisch verzichten, will er aber nicht.

Fußballer Mats Hummels (26) räumte vor wenigen Monaten in der Fachzeitschrift "Kicker" ein, dass er ein "Frustesser" sei. In der vergangenen Saison habe er deswegen in der Hinrunde mit Übergewicht zu kämpfen gehabt. "Das war gewichtsmäßig eine Katastrophe von mir", zeigte er sich damals selbstkritisch. Mittlerweile hat der Weltmeister seine Ernährung umgestellt. Kleine Leckereien seien aber "ab und zu völlig okay", erklärt er nun im Interview mit der "Welt am Sonntag". Zu seinem Gewicht sagt Hummels aber auch: "Ich bin schon immer schwer gewesen, war nie ein Leichtgewicht."

Sie interessieren sich für veganes Essen? Dann sollten Sie sich diesen Clip auf MyVideo ansehen

Weniger als 90 Kilogramm habe er zuletzt im Alter von 17 gewogen. "Ich habe mich nie grundlegend schlecht ernährt", lässt der Abwehrchef von Borussia Dortmund wissen, "meine drei Hauptmahlzeiten am Tag waren gesund". Entscheidend sei jedoch "was man dazwischen isst. Und was nicht. Zum Beispiel Snacks oder das Dessert nach dem Abendessen". In welchen Bereichen er seine Ernährung umgestellt hat, verrät Hummels auch. "Derzeit ist ja viel darüber zu lesen, dass die tierischen Produkte nicht immer unbedingt empfehlenswert sind."

Der Nationalspieler ernähre sich deshalb zwar nicht vegan, aber "ich habe einige Lebensmittel aus diesem Bereich in meinen Haushalt mit aufgenommen, zum Beispiel Soja-Milch. Normale Milch konsumiere ich beinahe gar nicht mehr, Käse ist auch viel weniger geworden". Außerdem versuche er, "nicht jeden Tag Fisch oder Fleisch zu essen". Ganz auf Fleisch oder Käse zu verzichten, wäre für Hummels jedoch hart, wie er in der "WamS" zugibt. "Als Fußballer komplett vegan zu leben, stelle ich mir schwierig vor. Doch einige Aspekte dieser Ernährungsweise in den Alltag einfließen zu lassen, das halte ich für sinnvoll."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.