Martina Gedeck über Selbstmordgedanken

In ihrem neuen Film "Das Ende der Geduld" schlüpft Martina Gedeck in die Rolle der Richterin Kirsten Heisig, die im Alter von 48 Jahren Selbstmord beging.
von  (jic/spot)
Martina Gedeck über Selbstmordgedanken
Martina Gedeck über Selbstmordgedanken © ddp images

In ihrem neuen Film "Das Ende der Geduld" schlüpft Martina Gedeck in die Rolle der Richterin Kirsten Heisig, die im Alter von 48 Jahren Selbstmord beging. Auch Gedeck hatte mit einem solchen Verlust zu kämpfen, als ihr Lebensgefährte sich 1999 das Leben nahm. Der Schauspielerin selbst sind solche Gedanken fremd, wie sie nun erzählte.

Auf Leinwand und Bildschirm verkörpert Martina Gedeck (53) oft zerrissene Menschen, doch im wahren Leben geht ihr die Kraft so schnell nicht aus. In "Das Ende der Geduld" (19.11., 20:15 Uhr im Ersten) spielt Gedeck die Richterin Kirsten Heisig, die 2010 Selbstmord beging. Wie man sich fühlen muss, um diesen Weg zu wählen, weiß die Mimin selbst nicht, wie sie im Interview mit der "Bild am Sonntag" erzählte. "Ich war nie in so einer ausweglosen Situation, dass ich mich von meinem eigenen Leben trennen wollte. Dazu habe ich noch zu viel Kraft", sagte Gedeck dem Blatt.

Auf MyVideo können Sie sich die Komödie "Alles Bob" mit Martina Gedeck anschauen - gratis und in voller Länge

Was hinter dem Freitod der umstrittenen Richterin steckt, kann Gedeck nur vermuten: "Ich denke, dass sie schwer depressiv war", sagte Gedeck und fügte hinzu: "Wenn das so war, darf man ihr keinen Vorwurf machen." Die Ratlosigkeit der Hinterbliebenen kann sie verstehen: "Selbst wenn man einen sehr gut kennt, ist das ein Schritt, den niemand nachvollziehen kann, der ihn nicht selber gehen möchte oder es nicht schon einmal versucht hat."

Das Schicksal der Hinterbliebenen ist im Übrigen eines, das die 53-Jährige auch aus persönlicher Erfahrung kennt. 1999 nahm sich ihr langjähriger Lebensgefährte Ulrich Wildgruber das Leben. "Bei ihm war es wohl so, dass ihn die Lebenskraft verlassen hat", mutmaßte die Schauspielerin.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.