Martin Rütter teilt gegen Zuschauer aus: "Experten von der Couch"

Wenn es um Hunde geht, ist Martin Rütter der Experte im TV. Doch manche Zuschauer meinen offenbar, sich besser mit den Vierbeinern auszukennen. Für die hat der Tiertrainer eine klare Ansage.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Rütter will sich Kritik nicht gefallen lassen.
Martin Rütter will sich Kritik nicht gefallen lassen. © imago images/Future Image

Seit 27 Jahren arbeitet Martin Rütter bereits als Hundetrainer, hat eine eigene Methode zum Halten von Hunden entwickelt und zeigt seine Arbeit schon seit 2008 gerne im TV. Doch trotz dieser Expertise muss er sich immer wieder mit selbst ernannten Experten herumschlagen, wie er in dem Format "Die Unvermittelbaren" berichtet.

Matin Rütter genervt von besserwissenden Zuschauern

In der aktuellen Folge (Ausstrahlung am 26. Juni) geht es unter anderem um den Spitz Robbie. Die kleine Fellnase landet nach einer Vermittlung wieder im Tierheim, die neuen Herrchen waren überfordert. Martin Rütter kann die tränenreiche Entscheidung des Paares nachvollziehen und erklärt: "Ich hab Verständnis für die Menschen, dass die einfach nicht mehr konnten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wofür Martin Rütter jedoch kein Verständnis hat, sind Zuschauer, die glauben, sich besser mit Hunden auszukennen als tatsächliche Profis. Im Gespräch mit einer Tierheimmitarbeiterin, die sich um Robbie kümmert, offenbart er, dass sich 80 Interessenten bei ihm gemeldet hätten, die meinten, sie wüssten mit dem Tier umzugehen. "Und dann haben wir mal so 15 von denen angeschrieben und die haben dann nicht mehr geantwortet", sagt er dazu. Auch die Mitarbeiterin hat ähnliche Erfahrungen mit Zuschauern gemacht. "Im Grunde genommen können alle alles besser!"

Klare Ansage von Martin Rütter: "Das ist Bullshit"

Martin Rütter bezeichnet die Besserwisser ironisch als "Experten von der Couch". "Es ist immer leicht gesagt, wenn man vor dem Fernseher sitzt." Ihn störe es allerdings besonders, wenn seine Arbeit infrage gestellt werde und ihm fragwürdige Tipps im Umgang mit den Hunden gegeben werden. Im Fall von Robbie sei genau das passiert, wie er berichtet: "Leute haben mich angeschrieben: 'Da muss man sich mal richtig durchsetzen!' Das ist Bullshit." Auch die Pflegerin aus dem Tierheim pflichtet dem Hundetrainer bei: "Das ist kontraproduktiv."

Für Martin Rütter ist es nicht das erste Mal, dass er für Kritiker deutliche Worte findet. Im Juni 2021 teilte er eine Wutrede auf Instagram und erklärte den sogenannten "Couch-Experten": "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!" Von seiner Arbeit mit Hunden will sich der 52-Jährige deshalb nicht abbringen lassen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 27.06.2022 17:42 Uhr / Bewertung:

    Von seiner Arbeit mit Hunden will sich der 52-Jährige deshalb nicht abbringen lassen. Klar schließlich verdient er damit sehr viel Geld.

  • am 27.06.2022 18:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Kangaroo, Ihr Kommentar klingt etwas vorwurfsvoll - war das auch so gemeint? Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie in Ihrem Beruf auch Geld verdienen? Wenn es nicht "viel Geld" ist, kann ich nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl - und bitte bitte kein Neid! Gute Arbeit verdient auch guten Lohn!

  • Knitterface am 27.06.2022 15:55 Uhr / Bewertung:

    Von der Sorte kenne ich einige. Motto: Egal, wovon ich keine Ahnung habe, ich weiß es besser.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.