Martin Rütter lacht über CDU-Politikerin Julia Klöckner: "Das ist ja lächerlich"

In der Debatte um den Eklat beim Fünfkampf schaltet sich jetzt auch Martin Rütter ein. Vor allem die Aussage von CDU-Politikerin Julia Klöckner findet der Hundetrainer "lächerlich".
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Rütter bei einem Open Air Event im August.
Martin Rütter bei einem Open Air Event im August. © imago images/Future Image

Wenn es um Tierschutz geht, kann Martin Rütter auch mal rabiat werden. Der berühmte Hundetrainer hat sich jetzt auch zu dem Skandal um Fünfkämpferin Annika Schleu und Trainerin Kim Raisner geäußert. In der Debatte kritisiert er vor allem die Aussage von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.

In Deutschland haben die Bilder des Fünfkampf-Wettbewerbs bei den olympischen Spielen in Tokio für einen Eklat gesorgt. Reiterin Annika Schleu saß weinend auf ihrem Pferd, dass partout nicht springen wollte. Aus dem Hintergrund war Bundestrainerin Kim Raisner zu hören, die immer wieder forderte, mit der Gerte ordentlich draufzuhauen. Angeblich soll sie das Pferd sogar mit der Faust geschlagen haben.

Martin Rütter über Julia Klöckner: "Eine Frau, die Tierschutz mit den Füßen betrampelt"

Auf Instagram hat sich jetzt auch Martin Rütter zu dem Vorfall geäußert. Dabei kritisiert er allerdings Menschen, die aus dem Olympia-Drama ihren eigenen Vorteil ziehen wollen. Vor allem Aussagen der CDU-Politikerin Julia Klöckner könne der Hundetrainer nicht ernst nehmen. "Und wer ist natürlich weit vorne dabei, wenn es um Populismus geht, wenn es um Unsachlichkeit geht? Julia Klöckner. [...] Dass diese Frau sich nicht für Tiere interessiert, hat sie oft genug bewiesen", sagt er in dem Clip und nennt Beispiele wie Zwinger- und Massentierhaltung.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bundeslandwirtschaftsministerin bezeichnete die Vorfälle in Tokio als "Tierquälerei" und fordert gegenüber "Bild", dass "diese Sportart, wie sie jetzt besteht, überdacht wird." Martin Rütter kann diese Aussage allerdings nicht ernst nehmen und muss darüber sogar lachen. "Das ist doch so lächerlich. Eine Frau, die Tierschutz mit den Füßen betrampelt und immer nur populistische Moves macht, kommt genau jetzt in so einer Debatte und sagt: 'Ich glaube, wir sollten das mal überdenken'."

Lesen Sie auch

Werden Martin Rütter und Julia Klöckner persönlich über Tierschutz sprechen?

Am Ende des Instagram-Clips richtet sich Martin Rütter an Julia Klöckner persönlich und erklärt, dass es bei diesem Thema noch großen Gesprächsbedarf gebe. "Also, ich freue mich auf unseren Termin, auch wenn Frau Glöckner ja immer ausrichten lässt: Mit dem unverschämten Rütter möchte sie nie wieder reden - obwohl sie es noch nie gemacht hat." Ob die beiden tatsächlich mal aufeinandertreffen werden, wird sich noch zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 15.08.2021 09:52 Uhr / Bewertung:

    Es gibt viele unfähige Minister in dieser Regierung, Frau Ministerin Klöckner, beansprucht dabei einen Spitzenplatz, leider!!!

  • rosa kuntz am 16.08.2021 10:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Sie wird hoffentlich wie einige andere auch, demnächst Vergangenheit sein.

  • Voorentief am 14.08.2021 11:47 Uhr / Bewertung:

    Der Mann ist anscheinend auch Kabarettist. Man muss ja heute mehrgleisig fahren um in der Unterhaltungsindustrie zu überleben.
    Nur um ein guter Komiker zu sein, reicht es nicht, andere Leute plump zu beleidigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.