Marlene Dietrich auf Youtube: Videos müssen nicht gelöscht werden

YouTube muss Aufnahmen von Marlene Dietrich bei einem Konzert in London 1972 nicht löschen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) München am Donnerstag entschieden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Foto zeigt die 1992 gestorbene Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich
dpa Das Foto zeigt die 1992 gestorbene Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich

YouTube muss Aufnahmen von Marlene Dietrich bei einem Konzert in London 1972 nicht löschen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) München am Donnerstag entschieden.

München - Das Gericht wies eine Klage der Gesellschaft Marlene Dietrich Collection GmbH ab, die die Rechte von Dietrichs Tochter Maria Riva vertritt.

Das Gericht begründete die Abweisung nach Angaben einer Sprecherin damit, dass es sich bei den Aufnahmen um Ausschnitte aus einem Filmwerk handelt und die Urheberrechte damit nicht bei der Erbin der 1992 gestorbenen, gebürtigen Berlinerin liegen, sondern beim Filmemacher. "Das bedeutet, dass der Senat nicht generell entschieden hat, ob bei solchen Urheberrechtsverletzungen YouTube der richtige Ansprechpartner ist", betonte die Gerichtssprecherin.

Das Landgericht hatte YouTube 2012 lediglich zur Unterlassung in Bezug auf Videoclips mit dem Titel "Lili Marleen" verurteilt und die Klage ansonsten abgewiesen. Das Oberlandesgericht wiederum änderte diese Entscheidung und wies die Klage insgesamt ab.

Der Bundesgerichtshof (BGH) wiederum hob dieses Urteil teilweise auf, so dass erneut das OLG am Zug war. Der BGH gab dem Senat auf, zu klären, ob der Erbin noch Urheberrechte zustehen oder ob die Urheberrechte beim Filmemacher liegen. Das OLG ließ nun eine erneute Revision zum BGH nicht zu, wie die Sprecherin mitteilte. Allerdings kann die Klägerseite noch eine Nichtzulassungsbeschwerde einreichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.