Markus Söder posiert mit Damen: Fans feiern ihn als neuen "Bachelor"
Markus Söder (57) ist sowohl bayerischer Ministerpräsident als auch Vorsitzender der CSU: Sein Terminkalender ist dementsprechend vollgepackt. Ganz modern lässt der Politiker seine Fans auf Social Media an seinem spannenden Alltag teilhaben. Dort teilt er nun auch ein Foto von einer ganz besonderen Veranstaltung – und erntet dafür lustige Kommentare.
Markus Söder zeigt sich unter Damen: "Alle Weinköniginnen und -prinzessinnen"
Auf seinem Instagram-Account postet der Politiker Eindrücke von einem offiziellen Termin. Um seine "Wertschätzung" für fränkische Winzerfamilienbetriebe zum Ausdruck zu bringen, wohnte er einer Veranstaltung zu ihren Ehren bei. Unter eine Fotoserie schreibt Markus Söder: "Franken ist Weinland. Das wollen wir erhalten. Wir stehen an der Seite unserer Betriebe: Sie verdienen Respekt und Unterstützung." Allerdings rückt schnell ein anderer Aspekt in den Fokus.
Ein freudestrahlender Markus Söder posiert mit zahlreichen Damen und erklärt in seinem Post, was es mit den vielen Frauen auf sich hat: "Besonders wichtige Botschafterinnen sind die Produkthoheiten. Heute waren alle fränkischen Weinköniginnen und -prinzessinnen da." Sichtlich zufrieden zeigt sich der CSU-Politiker im Kreise der jungen Frauen und verleitet mit den Bildern so manchen Fan zu kreativen Vergleichen.
"Die neue Bachelor-Staffel": Markus Söder erntet lustige Fan-Kommentare
In der Kommentarspalte unter dem Post überschlagen sich schnell die lustigen Bemerkungen. Sprüche wie "Die neue Bachelor-Staffel sieht vielversprechend aus", "Markus, wann wirst du zum Bachelor?" oder "Markus genießt freie Auswahl" sind dort zu lesen.
Ein weiterer Follower des Ministerpräsidenten schreibt frech: "Kaiser Markus und die 70 Jungfrauen. Das ist aber nicht sehr christlich." Schließlich wird Markus Söder von einem Fan sogar als "Bayerischer Hugh Hefner" betitelt. Was der Politiker wohl selbst zu diesen Vergleichen sagt? Seine Fans scheint er mit den Fotos jedenfalls sehr zum Schmunzeln gebracht zu haben.