Markus Lanz vermisst seine Privatsphäre

Der Rummel um "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz war in den letzten Wochen und Monaten riesig. In einem Interview gab der gebürtige Südtiroler nun zu, sich manchmal "wie im Schaufenster" ausgestellt zu fühlen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mainz - Markus Lanz (44) vermisst oft seine Privatsphäre. Das hat der umstrittene "Wetten, dass..?"-Moderator in einem Interview mit der Frauenzeitschrift "Emotion" zugegeben. "Ich werde mich nie an dieses Gefühl gewöhnen, ausgestellt zu sein wie im Schaufenster", beschreibt Lanz den Trubel um seine Person. Er erklärt weiter: "Wenn ich im Sommer auf einer Wiese sitze, denke ich, ich kann das alles beherrschen. Doch das ist eine Illusion. Öffentlichkeit kommt mit einer ungeheuren Wucht daher."

Die besten Rezepte aus Lanz' gleichnamiger früherer TV-Show gibt es im Buch "Lanz kocht!"

"Im Restaurant heimlich mit dem Handy gefilmt zu werden, wie ich mir mein Schnitzel reinschiebe und dabei kaue. Das ist einfach nur bescheuert," findet Lanz. Dem Stress und dem Druck der ständigen Beobachtung gehe der gebürtige Südtiroler auf sportliche Weise aus dem Weg: "Über Laufen und Krafttraining reagiere ich mich ab. Wie viele Männer neige ich zum nervösen Magen." Außerdem wolle er stets so fit sein, "dass ich morgen zu einer Überquerung des Grönlandeises aufbrechen kann. Eine solche Erfahrung beschreibt der Moderator bereits in seinem Buch "Grönland: Meine Reise ans Ende der Welt".

Aber nicht immer ist auch Vollgas angesagt. "Stecker raus, Telefon aus. Abkoppeln vom Medienalltag, das brauche ich. Im Auto bleibt meistens sogar das Radio aus", erklärt Lanz.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.