Markus Lanz gesteht Fehler bei "Wetten, dass..?" ein
Es ist anzunehmen, dass die Macher der Traditionsshow "Wetten, dass..?" keinen geruhsamen Sommer hatten - schließlich drohte Liebesentzug. Kurz vor Beginn der neuen Showsaison spricht Moderator Markus Lanz über Fehler im Konzept und kommende Neuerungen.
Deutschland - Am 5. Oktober endet für "Wetten, dass..?" die Sommerpause. Für die Macher ein heikler Termin. Denn ob das jahrzehntealte Format noch einmal derartig vernichtende Kritiken überlebt wie nach der Sommerausgabe auf Mallorca, ist zumindest fraglich. Moderator Markus Lanz (44) scheint sich die Schelte der Zuschauer jedenfalls zu Herzen genommen zu haben. "Wir sind uns einig, dass wir an der einen oder anderen Stelle etwas zu mutig waren", sagte er der Zeitschrift "Hörzu" in einem Interview.
Wie sich "Wetten, dass..?" in den letzten 32 Jahren verändert hat, zeigt diese DVD-Box
Zusammen mit ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs verriet Lanz einige Neuerungen, mit denen die Show verbessert werden soll. Ein tragendes Element sind glamouröse Stars. Offenbar soll aber - anders als zuletzt spekuliert - nicht zwingend vorranging auf internationale Berühmtheiten gesetzt werden. "Ich halte jeden deutschen Star für mindestens so hochkarätig wie einen internationalen. Und ein gut gelaunter Matthias Schweighöfer ist uns genauso lieb wie ein gut gelaunter Denzel Washington", betonte Lanz. Nichtsdestotrotz Freude er sich auf die Gäste der Sendung im Oktober: Unter anderem Harrison Ford, Sylvester Stallone und Cher sind angekündigt.
Allerdings gibt es offenbar auch noch einige offene Baustellen rund um das neue "Wetten, dass..?"-Konzept. So ist laut Fuchs noch nicht klar, ob es einen Ersatz für Assistentin Ilka Bessin alias Cindy aus Marzahn geben wird - und auch die "Lanz-Challenge", eine Herausforderung eines Zuschauers an den Moderator, stehe noch auf der Kippe. "Wir werden weiter über der Idee brüten", sagte Lanz.
An anderer Stelle soll jedoch sicher gespart werden. So wird es den Angaben zufolge 2014 keine Sommerausgabe geben. Offizieller Grund ist ein Sportereignis. "2014 ist ein Sportjahr mit einer großen Fußball-WM, in dem sich ein Event wie dieses nicht platzieren lässt", erklärte Fuchs die Entscheidung. Dafür könnte er sich in absehbarer Zeit einen Besuch des Ex-Kandidaten Samuel Koch in der Show vorstellen. Koch hatte sich im Dezember 2010 bei einer Wette in der Show vor laufenden Kameras schwere Verletzungen zugezogen.
Aller Kritik zum Trotz glaubt Lanz an einen Fortbestand der Show, die bereits seit 1981 regelmäßig über die Mattscheibe flimmert. Auch in zehn Jahren werde es "Wetten, dass..?" vermutlich noch geben, sagte er der "Hörzu". "Vielleicht in etwas veränderter Form, vielleicht nicht mehr so aufwändig. Aber in der Idee ist immer noch mehr Kraft, als manche glauben", ist sich Lanz sicher. Optimistisch machen ihn vor allem die Wetten. "Tag für Tag schicken uns Zuschauer unglaubliche Ideen, und wir Freude uns über jede einzelne!"
- Themen:
- Harrison Ford
- Sylvester Stallone