Marisa Burger fehlt bei "Die Rosenheim-Cops": Der TV-Star wird ersetzt

Marisa Burger zählt zu den beliebtesten TV-Stars der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops". Seit 2002, und damit von Anfang an, ist die bayerische Schauspielerin teil der Vorabend-Krimiserie. Jetzt müssen sich die Zuschauer auf ein Szenario einstellen, das für viele treue Fans undenkbar gewesen ist: "Frau Stockl" wird ersetzt.
"Rosenheim-Cops"-Star Dieter Fischer plaudert über Stockl-Ersatz
Was "Anton Stadler"-Darsteller Dieter Fischer kürzlich verriet, klingt wie ein schlechter Scherz für eingefleischte "Rosenheim-Cops"-Fans. "Wir haben zum Beispiel eine Vertretung für die 'Frau Stockl'", erklärte der Schauspieler nebenbei im Gespräch mit dem "Südkurier".
Bereits seit 23 Staffeln verkörpert Marisa Burger, die gerade eine emotionale Biografie veröffentlicht hat, die Figur der "Miriam Stockl". Die quirlige Sekretärin ist aber nicht nur eine feste Stütze für die Kommissare, sondern auch ein absoluter Fan-Liebling. Die "Rosenheim-Cops" ohne "Stockl"? Eigentlch kaum vorstellbar, oder? Grund zur Sorge besteht allerdings nicht. "Die Stockl" verabschiedet sich nur in den Urlaub.
Wer die schlagfertige Sekretärin ersetzten wird, verriet Dieter Fischer nicht. Es wäre allerdings das erste Mal, dass sich Marisa Burger für einige Folgen komplett verabschiedet. Bei ihrem letzten Urlaub schaltete sie sich zumindest immer wieder telefonisch hinzu, um von Frankreich aus nach dem Rechten zu sehen.
Neue App für die "Rosenheim-Cops"
Die "Stockl"-Vertretung ist nicht das einzig Neue bei den "Rosenheim-Cops". Mit Michaela Weingartner bekommen die Fans eine bisher noch unbekannte Kommissaren zu sehen. Außerdem wird es ein Wiedersehen mit zwei ehemaligen Darstellerinnen geben.
Und richtig modern wird es auch noch, wie Dieter Fischer ankündigte: "Es soll eine App eingeführt werden, die die Ermittlungen unterstützt. 'Der Stadler' ist technisch ja nicht so bewandert und hat schon Schwierigkeiten, die App zu installieren. Und weil er einfach nicht zugeben will, dass es Probleme gibt, versucht er den ganzen Tag, davon abzulenken. Das ist schon sehr lustig und das beschäftigt einen fast mehr als Kriminalfall."
Die Fans dürfen sich also auch bei den Folgen auf einiges gefasst machen und dann heißt es auch wieder "Es gabat a Leich".