Marion Heinrich und Ermanno Scervino: Eine besondere Amore

Münchens Mode-Königin Marion Heinrich und der Designer von Ermanno Scervino lernen sich einst zufällig auf der Straße kennen. Jetzt schmeißen sie zusammen eine Party für zehn Gäste.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter den zehn Gästen: Society-Lady Renate Mössbauer und Juwelierin Eva Bauer (r.).
Harry Stahl Unter den zehn Gästen: Society-Lady Renate Mössbauer und Juwelierin Eva Bauer (r.).

München - Amüsante Abende haben nichts mit Masse, sondern mit Klasse zu tun – das bewies wieder mal Münchens Mode-Königin Marion Heinrich.

Zusammen mit Ermanno Daelli, Designer der Florentiner Luxusmarke Ermanno Scervino, lud sie exakt zehn Gäste in ihren Multi-Brand-Store – so heißen die Läden heute, die Freude und Kleiderschrank wachsen und den Kontostand schrumpfen lassen. Mit Blick auf die Oper wurden Aperol Spritz und Limoncello-Drinks serviert, das erste "Eau de Parfum" von Ermanno Scervino (riecht nach Dolce Vita) – und die Anekdote einer besonderen Amore.

Unter den zehn Gästen: Society-Lady Renate Mössbauer und Juwelierin Eva Bauer (r.).
Unter den zehn Gästen: Society-Lady Renate Mössbauer und Juwelierin Eva Bauer (r.). © Harry Stahl

Marion Heinrich zur AZ: "Ermanno und ich sind uns vor über 30 Jahren zufällig auf der Straße begegnet. In Florenz sprach er mich einfach an. Daraus entwickelte sich eine tolle Freundschaft." Ermanno, Italiener durch und durch, ergänzt schmunzelnd: "Ich habe unsere erste Begegnung ganz wunderbar in Erinnerung." Seitdem ist viel passiert.

Beide werden erfolgreich in ihren Jobs

Marion hat ihre eigenen Boutiquen, Ermannos Firma, gegründet 2000, zählt zu den erfolgreichsten Designermarken (500 Läden weltweit).

Nur eines überrascht den Italiener: "München wird ja oft als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Aber jetzt stimmt das mehr denn je: Hier ist es ja genauso heiß wie in Florenz. Ein Wahnsinn."

Wie verbringt ein Italiener den Sommer? Ermanno dazu: "Urlaub heißt für mich: Strand, kristallklares Wasser, am liebsten italienische Küste und italienische Küche. Gerade bin ich noch etwas auf Diät, aber damit ist dann Schluss."

Lesen Sie hier: Promis feiern "Dolce Vita"-Party in der Grünwalder Einkehr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.