Marianne und Michael Hartl: Projekt zu Inklusion beim Golfen

Marianne und Michael Hartl haben ein lobenswertes Projekt gestartet: Das Volksmusikerpaar will Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen das Golfen ermöglichen. Betroffene bekommen unter anderem Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marianne und Michael Hartl wollen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen das Golfen ermöglichen.
Sven Hoppe/dpa Marianne und Michael Hartl wollen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen das Golfen ermöglichen.

Aschheim - Das Volksmusikpaar Marianne (66) und Michael Hartl (69) will Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in Aschheim bei München das Golfen ermöglichen. Dort bauen die beiden derzeit ein Modell für Inklusionssport auf.

Gerade werde ein Rollstuhl für gehbehinderte Golfspieler angeschafft, berichteten sie. Es gehe aber auch um Möglichkeiten für Menschen mit Down-Syndrom oder Kinderlähmung.

So verbindet das Paar das eigene Hobby mit dem von ihm gegründeten Verein "Frohes Herz". "Wir sind seit 30 Jahren begeisterte Golfer", sagte Marianne Hartl. Die Zähigkeit und der Wille gerade von behinderten Sportlern verlangten Respekt ab, sagte Michael Hartl, der am 18. März 70 Jahre alt wird. Das gelte es zu fördern.

Der Verein "Frohes Herz" ist regional ausgerichtet, auch die Spenden stammen aus der Region. "Wir geben das Geld da, wo es gerade gebraucht wird", sagte Michael Hartl. Mal seien es Tafeln, mal ein Bett, das irgendwo fehle. Jüngst war es ein Defibrillator für die Haunersche Kinderklinik in München. Jedes Jahr rufen die beiden ein Golfturnier zugunsten des Vereins aus, dieses Jahr am 28. Juni in Egmating südöstlich von München.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.