Mariah Carey: So will sie ein erneutes Silvester-Debakel verhindern

An Silvester wird Mariah Carey wieder in New York auftreten, wo sie vergangenes Jahr ihr größtes Debakel erlitt. Doch dieses Mal soll ihr das nicht mehr passieren. Deshalb wird sie diesmal etwas tun, was sie sonst eigentlich nicht so gerne macht.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dass Mariah Carey (47, "Hero") an Silvester an den Ort ihres Mega-Debakels zurückkehren wird, ist bereits bekannt. Doch nun berichtet das US-Klatschportal "TMZ" über einige Details, wie die Pop-Diva diesmal eine Katastrophe wie vergangenes Jahr verhindern will. Bei der großen Silvester-Show "Dick Clark's New Year's Rockin' Eve with Ryan Seacrest" trat Mariah Carey 2016 live auf. Die Performance der Grammy-Gewinnerin am Times Square wurde allerdings durch allerlei technische Probleme beeinträchtigt. Carey schien dadurch extrem verärgert, hörte zwischendurch auf zu singen und stand mit geschlossenem Mund und Hand in der Hüfte auf der Bühne. Die Aufnahmen der Show wurden im Netz schnell zum Hit.

Nach dem Auftritt schoben sich die Sängerin und die Produktionsfirma gegenseitig den schwarzen Peter zu. Carey behauptete, dass ihr Kopfhörer kaputt gewesen sei und sie keine Musik gehört habe. Die Produktionsfirma entgegnete, dass Carey keinen Soundcheck habe machen wollen und dies das Problem gewesen sei. Vor einigen Tagen einigten sich beide Seiten jedoch auf einen neuen Versuch dieses Silvester. Um ein erneutes Desaster zu verhindern, soll Carey diesmal gewillt sein, einen kompletten Soundcheck durchzuführen. Die Hits von Mariah Carey und Millionen anderer Songs gibt es bei Amazon Music Unlimited. Hier drei Monate für nur 0,99 Euro testen

Mariah sei fest entschlossen, der Welt zu zeigen, dass sie der Aufgabe gewachsen ist, heißt es. Und die Produktionsfirma ist sich der Tatsache bewusst, dass die Einschaltquote mit Mariah steigen wird, weil niemand eine erneute Katastrophe verpassen wollen würde. Klingt nach einer Win-Win-Situation - zumindest im Vorfeld.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.