Maria Riesch und ihr Marcus: Hochzeit – und fünf Kinder?

GARMISCH-PARTENKIRCHEN - Franz Beckenbauer wünscht Maria Riesch und ihrem Verlobten zahlreichen Nachwuchs. Der Ski-Star freut sich auf Weihnachten
Sportlich lief die letzte Woche vor Weihnachten alles andere als optimal für Maria Riesch. Nach Rang 24 im Abfahrts-Rennen von Val d’Isere am Wochenende folgte am Dienstag der Ausfall im Slalom von Courchevel.
Richtig enttäuscht war die frisch gekürte Sportlerin des Jahres aber nicht. Zu erfolgreich war das vergangene Jahr für die 26-Jährige. Sportlich mit den zwei Olympia-Goldmedaillen aus Vancouver, privat mit ihrer Verlobung mit Sportmanager Marcus Höfl. Der ist gleichzeitig auch Berater und Freund von Franz Beckenbauer. Und der Kaiser wünscht dem künftigen Ehepaar Riesch-Höfl einen wahren Kindersegen: „Fünf Kinder“, sagte Beckenbauer in einem Doppel-Interview mit Riesch in der „Sport Bild“, „es ist ein Glücksfall, dass sie sich kennen gelernt haben. Wenn sie jetzt heiraten, besser geht’s nicht.“
Der Kinderwunsch hat aber noch Zeit. Aktuell freut sich die 26-Jährige auf Weihnachten. Wie schon in den letzten sieben Jahren wird auch Lindsey Vonn, ihre Freundin und größte Rivalin um den Gesamt-Weltcup, die Feiertage bei den Rieschs in Partenkirchen verbringen. Was Riesch sich für 2011 wünscht, lesen Sie hier. Riesch über...
Weihnachtseinkäufe:
„Das passiert immer auf den letzten Drücker. Letztes Jahr habe ich alles gut geplant. Ich bin am 23. oder 24. von 9 bis 13 Uhr los mit einem Plan, wo ich hin muss, was ich brauche, teilweise kamen noch unterwegs Ideen. Das war schon gut und effizient. Bei der Familie haben wir heuer etwas Besonderes organisiert, ein Gemeinschaftsgeschenk. Für Lindsey und Thomas (Vonns Ehemann, die Red.) muss ich noch Geschenke besorgen. Aber Lindsey geht es genauso, die muss auch auf den letzten Drücker los.“
Sport über Weihnachten:
„Drei oder vier Tage gar nichts machen, geht natürlich nicht. Aber man fährt nicht Ski, sondern achtet darauf, ein bisschen zu regenerieren, etwa mit Joggen.“
Schlemmen an den Feiertagen:
„An Weihnachten braucht man auf Kalorien nicht zu schauen. Und da es für mich über die Saison gesehen ohnehin ein bisschen schwierig ist, das Gewicht zu halten, ist das auch ganz willkommen.“
ihre Ziele für 2011:
„Ich wünsche mir die Goldmedaille bei der WM im Februar in Garmisch. Eine Heim-WM ist für einen Sportler ohnehin mit das Größte. Das ist wichtiger als der Gesamt-Weltcup.“
fil