Margot Hellwig wird 75: Ein leiser Geburtstag

Margot Hellwig hat sich zurückgezogen. Am Dienstag wird sie 75 – und bereut den Schritt nicht. Sie will sich um ihren kranken Mann kümmern können.
von  Ute Wessels
Sie vermisst das Rampenlicht nicht, aber das Rampenlicht vermisst eine Frau wie sie: Sängerin Margot Hellwig.
Sie vermisst das Rampenlicht nicht, aber das Rampenlicht vermisst eine Frau wie sie: Sängerin Margot Hellwig. © dpa

Sie zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Volksmusik: Margot Hellwig. Jahrzehntelang stand sie – im Duo mit ihrer Mutter Maria († 90) oder als Solistin – auf der Bühne. Ende vergangenen Jahres zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück, um mehr Zeit für ihren schwer erkrankten Mann zu haben. Das Rampenlicht vermisst Margot Hellwig nicht.

Lesen Sie auch: Nach "Let's Dance" - Sandy Meyer-Wölden wird jetzt Tanzlehrerin

Sie habe viele schöne Erinnerungen an ihre Zeit als Sängerin, sagte sie kurz vor ihrem heutigen 75. Geburtstag. Nun habe ein neuer Lebensabschnitt begonnen.

Der Rückzug aus dem Showgeschäft sei ein "notwendiger Schritt und die richtige Entscheidung" gewesen, sagte Margot Hellwig. Ihr Ehemann Arthur Lindermayr (89), mit dem sie seit vielen Jahren in München lebt, ist schwer erkrankt. Für ihn will die Sängerin nun da sein.

"Das ist ein 24-Stunden-Job. Morgens kommt ein Pflegedienst zum Duschen und Waschen. Den Rest mache ich selber." Das sei ihr wichtiger als alles andere. "Wir sind seit 56 Jahren verheiratet. Und nun kommt eben die Zeit, wo einer den anderen braucht."

"Mir geht's gut. Gott sei Dank. Und nun schaue ich, dass es auch meinem Mann gut geht."

Außerdem könne sie nun auch mehr für die Familie da sein, für die beiden Söhne Gregor und Rupert, die Schwiegertöchter und die drei Enkelkinder Olivia, Jacob und Nina. Mit der Familie will sie auch ihren 75. Geburtstag feiern. "Im kleinen Kreis, es gibt Kuchen und später eine Brotzeit."

Der 75. sei ein Geburtstag wie jeder andere auch, findet Margot Hellwig. Großes Aufheben will sie darum nicht machen. "Mir geht's gut. Gott sei Dank. Und nun schaue ich, dass es auch meinem Mann gut geht." Die Erinnerung an die lange und erfolgreiche Karriere bleibt: "Ich bin dankbar für die schönen Jahre, für die vielen schönen Tourneen und Auftritte." Mit ihrer Mutter Maria hat Margot Hellwig die Volksmusik in die Welt getragen. Quer durch Europa, bis nach Amerika, Kanada, Afrika und Japan reiste das beliebte Mutter-Tochter-Gespann. Auch auf Hawaii standen sie auf der Bühne.

Mutter und Tochter veröffentlichten etwa 180 Platten und moderierten mehr als 500 TV-Sendungen.
Nach dem Tod ihrer Mutter Maria 2010 trat Margot alleine auf. Dann zog sie sich schrittweise von der Bühne zurück und verabschiedete sich in der Show von Florian Silbereisen 2015 endgültig vom Publikum. "Der Florian hat mir einen wunderschönen Abschied bereitet, da freue ich mich heute noch drüber." Es sei ein gelungener Schlusspunkt hinter einer langen Karriere gewesen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.