Manuel Neuer: So schlägt das Herz des Nationaltorwarts

Torwart-Titan Manuel Neuer ist viel mehr als nur ein Fußballprofi. Er ist vor allem ein Mensch, der das Herz am rechten Fleck trägt - was nicht nur seine Stiftung für sozial benachteiligte Kinder zeigt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer mit seiner Freundin Kathrin Gilch.
imago stock&people Manuel Neuer mit seiner Freundin Kathrin Gilch.

Torwart-Titan Manuel Neuer ist viel mehr als nur ein Fußballprofi. Er ist vor allem ein Mensch, der das Herz am rechten Fleck trägt - was nicht alleine seine Stiftung für sozial benachteiligte Kinder zeigt.

München - Manuel Neuer (28) ist ein Teufelskerl. Sein Arbeitsplatz ist eigentlich begrenzt auf den Strafraum. Doch der ist für den deutschen Nationaltorhüter zu klein. Neuer lässt sich nicht zwischen Linien einsperren. Eindrucksvoll hat er das im Achtelfinale gegen Algerien unter Beweis gestellt und auch im Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich kommt es auf seine Leistung an. Doch wie tickt der Bayern-Profi eigentlich abseits des Platzes?

Für alle angehenden Torhüter gibt es hier das original DFB Torwart-Trikot wie es auch Manuel Neuer bei der WM 2014 in Brasilien trägt

Ein Herz für seine Kathrin

Neuer liebt das riskante Spiel auf dem Fußballplatz. Nach dem Match gegen Algerien sagte er in der Pressekonferenz: "Ich weiß, was ich riskiere, ich bin mir des Risikos bewusst - wenn ich rausgehe, darf ich keinen Schritt zu spät kommen. Aber so ist mein Spiel." Ganz anders sieht das bei ihm in der Liebe aus. Bei seiner Freundin Kathrin Gilch (30) lässt er nichts anbrennen. Die beiden lernten sich laut Medienberichten über den Wolken kennen. Um genau zu sein: Im Urlaubsflieger. Aus diesem Flirt wurde eine richtige Beziehung. Seit über fünf Jahren sind die beiden nun schon ein Paar.

Doch im Gegensatz zu manch anderer Spielerfrau steht die gebürtige Oberpfälzerin nicht so gerne im Rampenlicht. Zwar ist sie bei öffentlichen Auftritten des Öfteren an der Seite ihres prominenten Partners zu sehen, aber sie legt es nicht darauf an, von jeder Kamera geknipst zu werden. Außerdem ist Kathrin trotz der Millionen ihres Liebsten weiterhin Eigenständig. Sie arbeitet als Friseur-Meisterin im Bayrischen Hof in München, wie das Magazin "Joy" berichtet. Klar, dass auch Manuel seine blonde Haarpracht nur in die Hände seiner Freundin legt.

Ein Herz für Kinder

Seit 2010 engagiert sich der Torwart mit seiner "Manuel Neuer Kids Foundation" für benachteiligte Kinder im Ruhrgebiet. Sein Credo dabei: "Mit der Kids Foundation möchte ich mein Glück teilen und meiner sozialen Verantwortung gerecht werden, indem ich benachteiligten Kindern in meiner Heimat etwas von dem zurückgebe, was ich in meiner Jugend haben durfte: Chancen und Perspektiven für mein Leben", schreibt Neuer auf seiner Stiftungs-Homepage.

Noch kurz vor der WM hat der Torwart sogar sein weißes iPhone 5s signiert und der Organisation United Charity vermacht. Die versteigert nun sein Smartphone und spendet den Erlös zu 100 Prozent an ein Projekt seiner Stiftung. Keine Spur von Egomanie, die Torhütern sooft nachgesagt wird.

Ein Herz für die Heimat

Neuer wuchs mit seinem ein Jahr älterem Bruder Marcel in der Industrie-Stadt Gelsenkirchen-Buer auf. Dort ist auch seine Stammkneipe "Die Zwiebel" beheimatet. Auch nach seinem Wechsel von Schalke zum FC Bayern im Jahr 2011 hat der Keeper nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich seiner alten Heimat sehr verbunden fühlt. Er trägt die Ruhrgebietsmentalität in sich. Diese drücke sich vor allem dadurch aus, dass die Menschen in der Region "stets hart für ihren Lebensunterhalt gearbeitet und gekämpft haben".

So wie Manuel Neuer eben, der es vom Internatsschüler zur Nummer eins im deutschen Tor geschafft hat. Als Pauker drückte er übrigens mit Mittelfeld-Ass Mesut Özil die Schulbank. Ein ehemaliger Klassenlehrer sagt im Gespräch mit der "Welt" über Neuer: "Er war ein völlig normaler Schüler, den hätten Sie im Klassenverband nicht als kommenden Profi erkannt." Er sei nie unangenehm aufgefallen und immer fleißig gewesen. Weiter verrät er über den ehemaligen Schalke-Profi: "Manuel hatte den Schelm im Nacken, er war ein kleines Schlitzohr, und er wusste zu feiern."

Ein Herz für die Natur

Seit seinem Umzug nach München scheint Neuer auch die Natur für sich entdeckt zu haben. Denn wie sein Manager der "Tegernseer Stimme" bestätigte, plant der Fußballer am "Promi-Hügel" Leeberg am Tegernsee den Bau eines Einfamilienhauses inklusive Tiefgarage für den Fuhrpark. Neuer ist nicht der erste Bayern-Star, den es an den idyllischen Ort unweit der bayerischen Landeshauptstadt zieht. Vor ihm erfüllten sich bereits Philipp Lahm sowie Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß den Traum eines Eigenheims am malerischen Tegernsee.

Ein Herz für andere Sportarten

Der Fußball ermöglichte Neuer eine Weltkarriere. Aber es ist nicht der einzige Sport in seinem Leben. Bis zu seinem 14. Lebensjahr spielte er auf Vereinsebene Tennis. Sein großes Vorbild soll unter anderem Boris Becker gewesen sein. Aber auch an Kneipensportarten wie Darts, Snooker oder Billard findet er großen gefallen. Außerdem ist er längst ein Mitglied der legendären DFB-Schafkopfrunde rund um Thomas Müller, Philipp Lahm und Mats Hummels. In einem Interview mit der "SZ" erklärte Müller 2011 über das preußische Neu-Mitglied in der Runde: "Wir haben ihn angelernt, dann haben wir ihn ein bisschen gewinnen lassen, dann musste er Lehrgeld bezahlen, und jetzt ist er fast auf Augenhöhe."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.