Mamma Mia Musical in München: Promis bei Premiere im Deutschen Theater

Mamma Mia, here we go again! Am Donnerstag feierte das große ABBA-Musical Premiere in München. Zahlreiche Promis kamen für die erste Vorführung ins Deutsche Theater – die Bilder.
AZ, Stephanie Fischer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Kummeth und Ehefrau Eva.
BrauerPhotos 20 Horst Kummeth und Ehefrau Eva.
Horst Kummeth und Ehefrau Eva.
BrauerPhotos 20 Horst Kummeth und Ehefrau Eva.
Alice und Ellen Kessler.
BrauerPhotos 20 Alice und Ellen Kessler.
Joseph Hannesschläger und Ehefrau Bettina Geyer.
BrauerPhotos 20 Joseph Hannesschläger und Ehefrau Bettina Geyer.
Joseph Hannesschläger und Karin Thaler.
BrauerPhotos 20 Joseph Hannesschläger und Karin Thaler.
Karin Thaler.
BrauerPhotos 20 Karin Thaler.
Stefan Reuter mit Annette Ruess.
BrauerPhotos 20 Stefan Reuter mit Annette Ruess.
Franziska und Peter Schottenhamel.
BrauerPhotos 20 Franziska und Peter Schottenhamel.
Lena Meckel.
BrauerPhotos 20 Lena Meckel.
Corinna und Sepp Schauer.
BrauerPhotos 20 Corinna und Sepp Schauer.
Corinna und Sepp Schauer.
BrauerPhotos 20 Corinna und Sepp Schauer.
Eva Grünbauer mit ihren Kindern Amelie und Lisanne.
BrauerPhotos 20 Eva Grünbauer mit ihren Kindern Amelie und Lisanne.
Ron Williams und Eherau Gloria.
BrauerPhotos 20 Ron Williams und Eherau Gloria.
Timothy Peach mit Eherau Nicola Tiggeler.
BrauerPhotos 20 Timothy Peach mit Eherau Nicola Tiggeler.
Winfried Frey und Petra Auer-Frey.
BrauerPhotos 20 Winfried Frey und Petra Auer-Frey.
Die Killerpilze: Johannes Halbig, Maximilian Schlichter und Fabian Halbig.
BrauerPhotos 20 Die Killerpilze: Johannes Halbig, Maximilian Schlichter und Fabian Halbig.
Gernot Roll und Josef Vilsmaier.
BrauerPhotos 20 Gernot Roll und Josef Vilsmaier.
Veronika von Quast.
BrauerPhotos 20 Veronika von Quast.
Ulrike Grimm und Tochter Paulina.
BrauerPhotos 20 Ulrike Grimm und Tochter Paulina.
Werner Steer, der Chef des Deutschen Theaters.
BrauerPhotos 20 Werner Steer, der Chef des Deutschen Theaters.

Zehn Jahre nach dem ersten Kinofilm und pünktlich zum Start der Fortsetzung gibt es jetzt auch ein Musical von "Mamma Mia!" mit den größten ABBA-Hits. Am Donnerstag feierte das Musical im Deutschen Theater seine München-Premiere.

Mit dabei waren viele Promis – so unter anderem Schauspieler Joseph Hannesschläger, der später zugibt, bei "Dancing Queen" Tränen in den Augen gehabt zu haben. "Das kam von Herzen und hat mich in die frühere Zeit mitgenommen. Die Songs von ABBA sind einfach zeitlos schön und gehen tief. Tolle Kompositionen, ähnlich wie bei den Beatles damals."

Schauspielerin Karin Thaler war ebenfalls begeistert, vor allem von Musicaldarstellerin Betty Vermeulen: "Die männermordende Freundin Tanja hat eine unglaubliche Bühnenpräsenz. Ich hatte anfangs Bedenken, was mich bei den deutschen ABBA-Songs erwartet, aber die Musik ist genial. Meine Erwartungen wurden übertroffen."

Lena Meckel: "Das Musical ist wirklich mega"

Schauspieler Winfried Frey hat mit Gattin Petra Auer-Frey den ersten "Mamma Mia!"-Film im Kino gesehen. Zum Musical sagt er: "Hier stehen mehrere Generationen auf der Bühne. Die Darsteller nehmen sich selbst nicht so ernst, haben Spaß und genau das ist die große Kunst. Einfach unglaublich."

Im Vorfeld gab es einige Bedenken, weil die Lieder im Musical nicht auf englisch, sondern auf deutsch vorgetragen wurden. So auch bei Schauspielerin Lena Meckel: "Ich liebe die Songs von ABBA und war skeptisch, als ich hörte, dass es eine deutsche Fassung gibt. Aber das Musical ist wirklich mega." Ähnlich sieht das auch Schauspieler Timothy Peach: "Die deutsche Version funktioniert, wenn sie gut ist. Und das ist sie! ABBA bedeutet für mich Kindheit und Jugend."

Hier gibt's die Kino-Kritik zum aktuellen "Mamma Mia!"-Film

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.