"Making The Cut": Heidi Klums Fashionshow spendet 600.000 US-Dollar

Die neue Fashionshow "Making The Cut" von und mit Heidi Klum und Tim Gunn spendet mehr als 600.000 Dollar an die WHO für von der Corona-Krise betroffene Menschen.
(dms/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Making The Cut" mit Heidi Klum und Tim Gunn ist seit 27. März auf Amazon Prime zu sehen
Joe Seer/shutterstock.com "Making The Cut" mit Heidi Klum und Tim Gunn ist seit 27. März auf Amazon Prime zu sehen

Am gestrigen Freitag (27. März) feierte die Fashionshow "Making The Cut" auf Amazon Prime Video Premiere. In der neuen Sendung von Heidi Klum (46) und US-Modeberater Tim Gunn (66) konkurrieren zwölf Designer und Unternehmer um den internationalen Durchbruch im Business. Gesucht wird das nächste globale Modelabel. Doch zum Auftakt ging es nicht nur um Entertainment. Um während der weltweiten Corona-Krise ein Zeichen zu setzen, spendete die Produktion mehr als 600.000 Dollar an die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das berichtete das Online-Portal "Deadline".

Die erste Folge "Making The Cut" von und mit Heidi Klum und Tim Gunn jetzt mit Amazon Prime hier ansehen

"Wenn wir heute die Premiere von 'Making The Cut' feiern, denken wir auch an die von der globalen Gesundheitskrise betroffenen Menschen auf der ganzen Welt. Deshalb wird 'Making The Cut' der Weltgesundheitsorganisation und lokalen Wohltätigkeitsorganisationen in New York, Paris und Tokio, wo die Show gefilmt wurde, mehr als 600.000 Dollar [etwa 543.000 Euro] spenden", zitiert "Deadline" eine Erklärung von Amazon.

"Home Couture"-Challenge für den guten Zweck

Um das Bewusstsein für die WHO zu stärken, hat Amazon zudem eine #StrutForTheCut-Challenge ins Leben gerufen. Dabei können Fans ihre beste "Home Couture" präsentieren und sich beim häuslichen Walk auf dem Laufsteg im Flur aufnehmen. Klum und Gunn teilen ihre Favoriten dann über ihre Social-Media-Kanäle.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.