Mai Thai en Maß: Wiesn-Wirte feiern vor

Schicker, schärfer und sushi-ger: Die eiweiß-reichste Kontrast-Party vor der anstehenden Schweinshaxn-Zeit fand jetzt im neu renovierten Mangostin statt - dort trifft sich die prominente Oktoberfest-Fraktion.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roland und Doris Kuffler im Mangostin
Klaus Primke Roland und Doris Kuffler im Mangostin

Schicker, schärfer und sushi-ger: Die eiweiß-reichste Kontrast-Party vor der anstehenden Schweinshaxn-Zeit fand jetzt im neu renovierten Mangostin statt - dort trifft sich die prominente Oktoberfest-Fraktion.

Roland Kuffler, seines Zeichens Besitzer, Weinzelt-Wirt, Groß-Gastronom und Liebling der Schunkel-Society, hatte mit Kollege Joseph Peter die allerengsten Freunde eingeladen – das heißt in seiner Welt: Wiesn-Chefin Gabi Weishäupl, die Wirte-Spezln Toni Roiderer, Wiggerl Hagn, Günter Steinberg, Radio-Gong-Chef Schorsch Dingler, OB Christian Ude, Top-Paare wie Susanne Porsche und Xaver Schwarzenberger oder Sônia und Willy Bogner.

Selbst Schumi II düste an. Warum? Ralf zur AZ: „Ich hab’ mit meiner Frau hier mal einen Sushi-Kurs gemacht, kann es noch immer nicht richtig – aber esse es so gern!“

Zwischen Nigiri, Maki, Nua Nam Dok und Yum Wun Sen bestaunten die Gäste die neue Deko, das XXL-Buffet (bevor sie sich ausgehungert darauf stürzten) und schlürften fröhlich Mai Thais en Maß. Die Tuschel-Themen der Nacht: Becksteins Zwei-Maß-Theorie, Becksteins Anti-Dirndl-Frau, Becksteins Wiesn-Auftakt, Becksteins. . . Wiesn-Chefin Gabi Weishäupl schüttelte amüsiert den Kopf, verteidigte ihn diplomatisch und verriet ihr Wiesn-Doping: „Ein Kühlschrank voller Cola light.“ Wer im Gastronomen-Getümmel auffallen wollte (jeder zweite Gast hat ein Wiesn-Zelt oder wenigstens ein Lokal), musste sich Smalltalk-mäßig schon sehr anstrengen. So wie Feinkost-König Gerd Käfer. Er, der die Kirche selten im Dorf lässt, erzählte der AZ: „Ich baue mir eine Kirche in den Garten.“ Erlebnis-Gastro? Käfer: „Hier können sich Paare scheiden lassen. Romantisch und in Frieden.“

Nach der Wiesn geht’s los – nicht nur Gastronome wissen, warum.

Kimberly Hoppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.