Madonnas elfte Mission

Sie schießt an die Spitze der Charts, sie redet über Sex, Kekse und Tom Cruise. Fans bangen: Übertreibt sie es diesmal?
Der große Tag, auf den Millionen Fans gewartet haben, ist da: Das neue Album von Superstar Madonna erscheint. „Hard Candy“ ist die elfte Scheibe seit ihrem Debüt 1983, und wie bei Madonna üblich, sind nicht nur die Songs neu, sondern gleich der ganze Star.
„Hard Candy“ ist – natürlich – Provokation (der Titel entspricht einem amerikanischen Slang-Ausdruck für Kinderpornografie), Musik von den angesagtesten Künstlern und Produzenten von Justin Timberlake bis Timbaland – und schließlich Madonnas elfte Mission. Denn während sie sich früher mit jeder Platte ein klar definiertes Image zulegte, ist es diesmal quasi ein Multi-Image, ein „Alles auf einmal“. Die große Frage ist: Übertreibt sie es damit?
Ungeniert wie noch nie
Nimmt man es der Fast-50-Jährigen noch ab, dass sie mit dieser Überfülle an Style, Symbolen und natürlich Sex so ungeniert in die Vollen geht wie noch nie?
Klar ist aber schon jetzt, dass Madonnas x-tes Comeback auf riesiges Interesse stößt: Die kurz vor dem Studioalbum ausgekoppelte Single „4 Minutes“ schoss in Deutschland sofort auf Platz1 der Charts.
Damit hatte Madonna jetzt insgesamt 55 Singles in den deutschen Hitlisten und damit so viele wie noch nie eine Künstlerin vor ihr. Auch in ihrer Wahlheimat Großbritannien schwebte die Pop-Heilige sofort an die Spitze der Charts.
Globaler Mega-Künstler
Insgesamt hat sie nun 115 Millionen Singles und 200 Millionen Alben verkauft. Damit gehört Madonna zu der ganz schmalen Spitze globaler Mega-Künstler, die überhaupt noch Platten in Millionenauflage verkaufen, während der große Rest der Musikindustrie seit Jahren wegen der Downloads im Internet gewaltige Absatzeinbrüche hinnehmen muss.
Dazu passt, dass für Madonnas kommende Welttournee Superlative gemeldet werden, bevor diese überhaupt terminiert worden ist: Für zwei Shows in Dubai soll Madonna, so meldet es die britische „Sun“, 16 Millionen Euro erhalten. Die neue Madonna-Mission wird außerdem begleitet von einem Feuerwerk an Erklärungen des Superstars zu Allem und Nichts: So erfährt die staunende Pop-Welt über das Online-Portal „Femalefirst.co.uk“, dass Madonna während der Keks-Diät ihres Ehemannes Guy Ritchie (39) „weitgehend auf Sex verzichten“ musste, weil kalorienarme Kekse der Libido abträglich seien. Inzwischen isst Guy aber wieder richtige Kekse und ist ein ganzer Kerl.
Überhaupt sei in ihrer Ehe alles super, auch wenn es in der jüngsten Vergangenheit anderslautende Gerüchte gegeben habe, erklärt Madonna via „Gala“. Sie habe nämlich „den Traum vom perfekten Ehemann aufgegeben, so wie er den seinen von der perfekten Ehefrau“. Dies habe prompt zu einer „tiefen Zuneigung füreinander“ geführt.
Sie selbst, so Madonna zum Magazin „Shape“ sei heute fitter als vor 20 Jahren, was – Überraschung! – mit Fitnesstraining und Ernährung zu tun habe. Ihre große persönliche Ausnahme: „Nur wenn ich Lust auf Süßes habe, esse ich einen Toast mit Erdbeermarmelade.“
Madonna-News
Die Madonna-News zum Thema Glaube und Spiritualität verkündet sie über das „New York Magazine“: Tom Cruise werde als Scientologe „ungerecht behandelt“, findet sie. Jeder solle seinen Glaube ausleben können, ohne dafür verhöhnt zu werden.
Man sieht: Madonna ist wieder da, auf allen Kanälen und zu jedem Thema. Am Anfang ihrer Karriere war sie das Disco-Flittchen, dann erfand sie sich immer wieder neu. Madonnas Metamorphosen reichen von der blonden Lady mit Hollywood-Glamour über den Sex-Vamp, die esoterische Jung-Mutter mit Kabbala-Gewaber bis zum Amerika-kritischen Cow-Girl. Zuletzt war wieder auf dem Dancefloor unterwegs und sampelte Abba. Und jetzt?
Bislang ist nicht ganz klar erkennbar, in welcher Verkleidung Madonna ihren 50. am 16. August begehen will. Porno-Aufklärerin oder Kritikerin? Timberlakes Mutti? Regina Halmich der Popwelt? Bei Madonna ist wieder mal alles möglich. Oder, diesmal ganz neu: nichts.
Michael Grill