Madonna: US-Gericht soll im Sorgerechtsstreit entscheiden

Im Sorgerechtsstreit zwischen Madonna und ihrem Ex-Mann Guy Ritchie ist eine erste Entscheidung gefallen. Demnach wird die Frage, bei wem der gemeinsame Sohn Rocco in Zukunft leben wird, vor einem US-Gericht entschieden.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Sorgerechtsstreit zwischen Madonna (57, "Bitch I'm Madonna") und ihrem Ex-Mann Guy Ritchie (47, "Codename U.N.C.L.E.") wird ab sofort vor einem US-Gericht verhandelt, das ordnete der zuständige Richter Alistair MacDonald in London laut "Us Weekly" am Montag an. Für die in New York lebende Madonna ist das zumindest ein Teilsieg. Die beiden kämpfen seit Dezember vergangenen Jahres um den gemeinsamen Sohn Rocco (15). Dieser hatte die "Rebel Heart"-Tour seiner Mutter im vergangenen Jahr verlassen, um bei seinem Vater in England zu leben.

Sehen Sie auf Clipfish das Musikvideo zum Madonna-Song "Bitch I'm Madonna"

Doch auch während der neuesten Verhandlung gab es wieder Rüge für die beiden Elternteile. Richter MacDonald hielt die beiden an, eine "freundschaftliche Lösung" zu finden. Ihr Sohn würde nicht ewig Kind bleiben, und es sei "eine große Tragödie, wenn Rocco aufgrund dieses Streits noch mehr seiner wertvollen und schnell verstreichenden Kindheit genommen wird".

Madonna und Ritchie hatten sich 2008 nach zehn Jahren Ehe getrennt. Rocco hatte seither bei seiner Mutter gelebt. Die Entscheidung zu seinem Vater zu ziehen, konnte Madonna nur schwer verkraften. Immer wieder machte sie in den sozialen Netzwerken deutlich, wie sehr sie ihren Sohn vermisse. Bis es ein Urteil gibt, wird Rocco zunächst in London bei seinem Vater bleiben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.