MacKenzie Scott: Ex-Frau von Jeff Bezos spendet Milliardensumme

MacKenzie Scott, die ehemalige Ehefrau von Amazon-Boss Jeff Bezos, hat eine Milliardensumme für den guten Zweck gespendet.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MacKenzie Scott auf einem Event in Beverly Hills.
imago images/ZUMA Press MacKenzie Scott auf einem Event in Beverly Hills.

Die Scheidung von Jeff Bezos (56) hat MacKenzie Scott (50) im vergangenen Jahr zu einer der reichsten Personen des Planeten gemacht. Einen großen Teil ihres Vermögens möchte sie aber noch zu Lebzeiten wohltätigen Zwecken zukommen lassen. Nun hat Scott öffentlich gemacht, dass sie bereits rund 1,7 Milliarden US-Dollar - umgerechnet etwa 1,45 Milliarden Euro - gespendet hat.

Hier gibt es das Buch "Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon"

Scott hatte im Mai 2019 bereits angekündigt, spenden zu wollen - und das, "bis der Tresor leer" sei. Sie wolle ihr Vermögen allerdings nicht sinnlos hinauswerfen, sondern mit bedacht Organisation auswählen, die sie unterstützen möchte. Laut einer aktuellen Auflistung befinden sich darunter unter anderem Organisationen, die den Klimawandel bekämpfen, sich weltweit für Entwicklungshilfe einsetzen und für die Gleichheit aller Menschen eintreten, egal der sexuellen Orientierung, Hautfarbe oder des Geschlechts. Demnach habe sie bisher 116 Organisationen unterstützt.

Die zweitreichste Frau der Welt

In den kommenden Monaten und Jahren möchte Scott weiter spenden. Erst Anfang Juli war sie wegen eines Rekordhochs der Amazon-Aktie - ihr Mann hatte bei der Scheidung 25 Prozent seiner Anteile an sie abtreten müssen - zur zweitreichsten Frau der Welt geworden. Laut dem "Bloomberg Billionaires Index" belegt sie diesen Platz auch weiterhin hinter der L'Oréal-Erbin Francoise Bettencourt-Meyers (67).

Ihr Ex-Mann ist unterdessen unangefochten der reichste Mensch der Welt. Bezos besitzt demnach aktuell ein geschätztes Vermögen von 178 Milliarden US-Dollar - weit vor dem zweitplatzierten Microsoft-Mitgründer Bill Gates (64), der es nur auf vergleichsweise lächerliche 117 Milliarden US-Dollar bringt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.