MacGyver-Star Richard Dean Anderson heute: Was macht er eigentlich?
Als "MacGyver“ schaffte er seinen internationalen Durchbruch und avancierte schnell mit seinen Tricks zum Kultstar. Sieben Staffeln lang spielte Anderson den klugen und einfallsreichen Tausendsassa-Agent der "Phoenix Foundation".
Doch 1992 war Schluss. Richard Dean Anderson hörte auf und auch die Abendteuer-Serie "MacGyver“ fand damit ihr Ende. Nur für die beiden TV-Filme kehrte "MacGyver" 1994 zurück. An die alten Erfolge konnte Anderson mit "Jagd nach dem Schatz von Atlantis“ und "Endstation Hölle“ aber nicht anknüpfen.
Richard Dean Anderson parodierte sich anschließend selbst. Witzelte sich als ikonische Figur durch die US-Show "Saturday Night Live" oder war 2012 in einem Werbefilm von Mercedes Benz zu sehen.
Nach dreizehn Jahren "Stargate" samt diversen Ablegern und wochenlangen Schlagzeilen in der Klatschpresse (er war u.a. mit Katharina Witt liiert) engagiert sich Anderson stark für den Umweltschutz und hat sich ins Privatleben verabschiedet.
Seine letzte große Rolle liegt mittlerweile sechs Jahre zurück. 2011 war Richard Dean Anderson in drei Episoden der Anwaltsserie "Fairly Legal" zu sehen.
Das Mitwirken im MacGyver“-Comeback (läuft montags, 20:15 Uhr, Sat.1) lehnte er ab. "Ich werde nicht Teil eines Projekts sein, bei dem die wahnsinnig loyalen Fans des Originalcharakters übergangen wurden und vergessen wurde, darüber nachzudenken, wie und warum diese Leute loyale Anhänger geblieben sind", sagte Anderson der britischen Zeitung Mirror. Hintergrund: Der heute 26-jährige Lucas Till spielt in der Neuauflage die Titelfigur "MacGyver“, darüber hinaus hat das Remake aber wenig mit dem Original zu tun.
- Themen: