Mac Miller: Die Todesursache steht fest

Nach fast zwei Monaten herrscht endlich traurige Gewissheit: In den USA ist die Todesursache von Rapper Mac Miller veröffentlicht worden.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rapper Mac Miller ("Swimming") war am 7. September 2018 völlig überraschend im Alter von 26 Jahren gestorben. Er wurde damals leblos in seinem Haus in Los Angeles gefunden. Bisher war nicht klar gewesen, woran der Rapper gestorben ist, da die Autopsie kein eindeutiges Ergebnis geliefert hatte. Am Montag hat die Gerichtsmedizin in Los Angeles das Ergebnis der toxikologischen Untersuchung veröffentlicht, das unter anderem "TMZ" und "People" vorliegen soll.

In seiner Musik lebt Mac Miller weiter: Hier gibt es sein letztes Album "Swimming"

Die US-Portale berichten übereinstimmend, dass dem Gutachten zu entnehmen sei, dass der 26-Jährige an einer Überdosis aus Kokain, dem Schmerzmittel Fentanyl und Alkohol gestorben sei. Die Kombination habe dabei den Ausschlag gegeben, nicht die einzelnen Mengen. Die Todesursache sei zudem als "Unfall" eingestuft worden. Der Rapper habe den tödlichen Cocktail aus Versehen eingenommen.

Kaum hatte sich die Todesnachricht verbreitet, wurde spekuliert, dass es sich um eine Überdosis handeln könnte. Mac Miller war zu Lebzeiten offen mit seinen Alkohol- und Drogenproblemen sowie seinen Rückfällen umgegangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.