Lukas Podolski blickt auf Kindheit "in einfachen Verhältnissen" zurück

Lukas Podolski erzählt aus seiner Kindheit in "einfachen Verhältnissen" - und spricht darüber, wie diese Zeit ihn geprägt hat.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lukas Podolski (36) hatte offenbar keine einfache, aber eine glückliche Kindheit. "Wir haben mit wenig angefangen, hart gearbeitet und viel erreicht", erzählt der 1985 im polnischen Gleiwitz geborene Fußball-Weltmeister von 2014, dessen Familie damals nach Westdeutschland umgesiedelt ist, in einer Vorabmeldung des "Kölner Stadt-Anzeigers".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bis Abends auf dem Bolzplatz

"Wir waren vier Personen, verteilt auf anderthalb Zimmer", erinnert der Sportler sich. "Es macht etwas mit einem, wenn man aus solch einfachen Verhältnissen kommt." Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm aber offenbar auch die Momente mit seinen Freunden: "Auf dem Bolzplatz mit meinen Jungs, da haben wir Sechs gegen Sechs bis in die Abendstunden gekickt. Keine Handys, kein Instagram, kein Gedöns, sondern immer nur raus und Spaß haben."

Die Rasselbande habe damals "auch schon mal Kirschen beim Nachbarn geklaut". Podolski sei "froh, dass ich diese Zeit erlebt habe". Und seine eigenen Kinder sollen demnach "auch so unbeschwert aufwachsen wie ich". Mit seiner Ehefrau Monika, mit der er seit 2011 verheiratet ist, hat der Fußballer einen Sohn und eine Tochter. In Sachen Erziehung seien beide Elternteile "nicht besonders streng, sondern geben eher auch mal die lange Leine". Das heiße aber nicht, dass es keine Regeln gibt. Zu diesen zählen demnach unter anderem: "Freundlich sein, aufräumen, vernünftig essen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.