Ludwig Prinz von Bayern und Ehefrau Sophie glänzen beim Dinner mit Prinz Haakon in München

Kronprinz Haakon begrüßte die Gäste im pompösen Kaisersaal der Münchner Residenz mit den Worten "Grüß Gott alle miteinand'". Die Sympathien hatte der 50-jährige Königssohn aus Norwegen damit sofort auf seiner Seite. Empfangen wurde der 50-Jährige am Abend vom bayerischen Staatskanzleichef Florian Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (beide CSU). Ministerpräsident Markus Söder, der selbst zu dem Essen geladen hatte, hatte seine Teilnahme daran sehr kurzfristig wegen des Bund-Länder-Gipfels in Berlin abgesagt.
Dinner in der Residenz in München: Kronprinz Haakon von Norwegen spricht bairisch
Die bayerische Staatsregierung hat Norwegens Kronprinz Haakon zum Auftakt von dessen viertägigen Deutschlandbesuch mit einem festlichen Abendessen geehrt. Es gab unter anderem gebratene Ente, Rotkohl und Kartoffelknödel. Herrmann würdigte Norwegen in einer kurzen Begrüßungsrede als starken und verlässlichen Partner in Europa - solche Partner brauche man in Zeiten wie diesen. Norwegen sei aber auch "Urlaubs- und Sehnsuchtsziel vieler Menschen aus Bayern", fügte der CSU-Politiker hinzu.

Miriam und Felix Neureuther treffen Prinz Haakon: Geht's mit den Kindern nach Norwegen?
Vor allem Miriam Neureuther strahlte an ihrem Sitzplatz an der edlen Tafelrunde. Die ehemalige Biathletin und Skilangläuferin ist Halb-Norwegerin und er sprach unlängst darüber, "was es für ein Traum wäre, mit unseren Kindern mal für ein halbes Jahr nach Norwegen zu gehen".

So könnten die drei gemeinsamen Kinder mit Ex-Skirennläufer Felix Neureuther die norwegische Sprache noch besser lernen. "Für mich war es ein riesiges Geschenk, dass meine Eltern mir zwei Sprachen haben mit auf meinen Lebensweg geben können! Und ich würde es unglaublich schön finden, wenn wir vielleicht irgendwann einmal die Möglichkeit dazu haben."

Sophie Prinzessin und Ludwig Prinz von Bayern sitzen direkt neben Prinz Haakon
Einen besonderen Platz erhielt Sophie Prinzessin von Bayern im Kaisersaal der Residenz. Sie durfte beim Dinner direkt neben Kronprinz Haakon sitzen – und begeisterte in einem lilafarbenen Abendkleid. Sie fuhr mit Ludwig Prinz von Bayern, dem zukünftigen Chef der Wittelsbacher vor und repräsentierte so das Haus Bayern. Gäbe es noch eine Monarchie, so würde Ludwig einmal König von Bayern sein. Ebenfalls geladen waren Fürstin Gloria von Thurn und Taxis aus Regensburg sowie die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).

Haakon will am Dienstag Rüstungsunternehmen besichtigen
Kernthemen des royalen Besuchs sind nach Angaben der norwegischen Botschaft Wirtschaft, Energie, Schifffahrt, Verteidigung und Kultur. Der Sohn des norwegischen Königs Harald V. wird deshalb am Dienstag in München unter anderem das Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann besichtigen. Anschließend reist Kronprinz Haakon weiter nach Hamburg und Berlin. Bei seinem Besuch in der Bundeshauptstadt wird Kronprinzessin Mette-Marit dazustoßen und ihn begleiten.

Söder hatte ursprünglich geplant, nach Beratungen der Länder-Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) insbesondere über die Migrationspolitik rechtzeitig nach München zurückzureisen. Weil sich die Länder-Beratungen deutlich verzögerten, begann das Treffen mit Scholz erst mit stundenlanger Verzögerung. Söder sagte das Abendessen mit Haakon deshalb kurzfristig ab.