Loiza Lamers: So sah das Transgender-Model früher aus

Seit ihrem Sieg bei "Holland's Next Topmodel" 2015 ist Transgender Loiza Lamers auf den Catwalks und Fashion-Magazinen der Welt zu Hause. Was zu Beginn der Sendung niemand wusste: Loiza ist als Lucas zur Welt gekommen. 2020 wagt sich die Holländerin bei "Let's Dance" aufs Tanzparkett. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Loiza Lamers: Das Transgender-Model war 2020 bei Let's Dance zu sehen.
RTL/Michel Zoeter Loiza Lamers: Das Transgender-Model war 2020 bei Let's Dance zu sehen.

Neben Steffi Jones, die bereits ausgeschieden ist, nimmt ein weiteres Mitglied der LGBTIQ-Szene an der diesjährigen Staffel der RTL-Tanzshow "Let's Dance" teil: Die Holländerin Loiza Lamers (25) gewann 2015 bei "Holland's Next Topmodel". Als erste Transgender-Frau weltweit holte sie den Sieg bei einer Model-Castingshow. Doch zu Beginn der Show wusste niemand, dass die blonde Schönheit früher ein Junge war.

Loiza Lamers: So sah das Transgender-Model als Kind aus

Auf Instagram veröffentlichte Loiza Anfang 2019, an ihrem 24. Geburtstag, ein Foto von sich. Darauf sieht man sie als Kind, das glücklich strahlend in die Kameralinse schaut. Schon früh lebte Lucas seine weibliche Seite aus.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Loiza Lamers: Durchbruch in der Modewelt & Coming-out als Transgender

Mit ihrer Teilnahme bei "Holland's Next Topmodel" sorgte Loiza Lamers vor fünf Jahren für einen Skandal: Bei ihrer Anmeldung verschwieg sie, dass sie eigentlich als Lucas geboren worden wurde. Erst während der Show verriet sie ihr Geheimnis. Doch die Reaktionen auf ihr Coming-out waren ausschließlich positiv. Und am Ende holte die damals 20-Jährige sogar den Titel.

Ihr Sieg bedeutete für Loiza Lamers den Durchbruch in der Modewelt: Sie arbeitete schon für namhafte Modehäuser wie H&M, Hunkemöller und Moschino, auch für die Tierschutzorganisation PETA stand sie schon vor der Kamera. 2019 war sie als Jurorin der zwölften Staffel von "Holland's Next Topmodel" zu sehen. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Loiza Lamers war früher ein Junge: Transition und Schlaganfall

Die Holländerin, die 1995 in der niederländischen Stadt Driel als "Lucas" zur Welt kam, merkte bereits in ihrer frühen Kindheit, dass sie sich in ihrem männlichen Körper nicht wohlfühlte. Schon vor ihrem zehnten Lebensjahr fing sie mit der Transition an, 2005 wurde sie vom holländischen Fernsehen für eine Dokumentation zum Thema Transsexualität begleitet: "Von Lucas zu Luus". Mit 18 folgte dann die finale Geschlechtsumwandlung. 

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Zwei Jahre nach ihrem HNTM-Sieg dann der Schock: Das Model erlitt im November 2017 einen Schlaganfall und musste ins Krankenhaus, lag sogar kurze Zeit im Koma. Doch sie kämpfte sich zurück und erlitt keine bleibenden Schäden. 

Loiza Lamers privat: Hat sie einen Freund oder eine Freundin?

Ob Loiza derzeit Single oder vergeben ist, ist nicht bekannt. Auch, ob sie auf Männer oder Frauen steht, hat das Transgender-Model bisher nicht verraten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Loiza Lamers als Kandidatin bei "Let's Dance" 2020

Wie man sieht, ist Loiza Lamers eine echte Kämpferin. Das stellte sie auch bei "Let's Dance" unter Beweis. Nach ihrem Rauswurf wurde sie als Ersatz für den freiwillig ausgeschiedenen John Kelly zurück geholt und tanzte weiterhin erfolgreich in der Sendung. In der siebten Show war für das Model dann allerdings Schluss und sie musste die Sendung entgültig verlassen.

"Let's Dance"-Gewinner: Das sind alle bisherigen Sieger

Lesen Sie auch: Laura Müller privat: Woher kommt die Wendler-Freundin?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.