Lodenfrey feiert 175-jähriges Jubiläum

Im Max-Joseph-Saal der Residenz feiert Lodenfrey sein 175-jähriges Jubiläum – und die prominenten Gäste geraten dabei ins Schwärmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Lodenfrey-Familie (v.l.): Andrea Frey, Ralph-Michael Nagel, York-Thomas Nagel, Herbert Frey und Markus Höhn.
BrauerPhotos 7 Die Lodenfrey-Familie (v.l.): Andrea Frey, Ralph-Michael Nagel, York-Thomas Nagel, Herbert Frey und Markus Höhn.
Fein, festlich und ausgesprochen bayerisch: Im Max-Joseph-Saal in der Residenz feiert Lodenfrey sein 175-jähriges Bestehen.
BrauerPhotos 7 Fein, festlich und ausgesprochen bayerisch: Im Max-Joseph-Saal in der Residenz feiert Lodenfrey sein 175-jähriges Bestehen.
Ursula Prinzessin von Bayern, Innenminister Joachim Herrmann und Ralph-Michael Nagel
BrauerPhotos 7 Ursula Prinzessin von Bayern, Innenminister Joachim Herrmann und Ralph-Michael Nagel
Dallmayr-Duo: Sunny und Florian Randlkofer.
7 Dallmayr-Duo: Sunny und Florian Randlkofer.
Modemänner: Willy Bogner (links) und Jacopo Etro.
BrauerPhotos 7 Modemänner: Willy Bogner (links) und Jacopo Etro.
Das Designer-Paar Johnny Talbot (links) und Adrian Runhof.
BrauerPhotos 7 Das Designer-Paar Johnny Talbot (links) und Adrian Runhof.
Glamour pur: Eva O’Neill (links) mit Gastgeberin Sabina Nagel.
BrauerPhotos 7 Glamour pur: Eva O’Neill (links) mit Gastgeberin Sabina Nagel.

Der Firmengründer ist natürlich auch dabei und schaut zu. Freilich nur vom Foto – ein gut gekämmter, stattlicher Mann mit gepflegtem Vollbart – auf den computer-animierten Videoleinwänden: Georg Frey ist der Mann, über den an diesem festlichen Abend in der Residenz oft gesprochen wird. 21 Jahre jung ist er gewesen, als er 1842 in München eine Weberei gegründet hat – die Wiege für das Münchner Mode-Imperium, das es nun zu feiern gilt. Georg Frey sei Dank.

300 Fashion-Macher und -Liebhaber sind der Einladung der geschäftsführenden Gesellschafter Ralph-Michael Nagel und Markus Höhn gefolgt – und amüsieren sich bei feinem Essen (u.a. Saibling-Kaviar, Steinbutt, Rinderfilet) unter den gewaltigen Lüstern im Max-Joseph-Saal.

"Ein sensationelles Jubiläum!", donnert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Grußwort ins Mikrofon. Er schwelgt geradezu – und lobt Lodenfrey als "starkes Stück bayerischer Lebensqualität" und als "Aushängeschild weißblauer Tradition und Lebensart". Das kommt an im Saal.

"Es ist schön, dass es in München – auch und gerade in Zeiten des Onlinehandels – solche Traditionsgeschäfe noch gibt", findet auch Prinzessin Ursula von Bayern (die ohne Poldi gekommen ist).

Bewegend geriet die – tapfer und eloquent auf Deutsch vorgetragene – Ansprache von Gildo Zegna, dem Chef des italienischen Edel-Tuchmachers Ermenegildo Zegna, der mit Lodenfrey seit Jahren eng verbandelt ist: "Hier haben sich zwei Familienunternehmen gefunden, die zueinander gehören. Wir teilen dieselben Werte: Langfristiges Handeln vor kurzfristiger Optimierung – und die Familie ist stets eingebunden."

Lodenfrey sei als Trachtenspezialist schon deshalb ein Muss für viele seiner Landsleute, "weil Italiener das Oktoberfest so lieben". ill Unter den Gästen: Sunny und Florian Randlkofer (Dallmayr), Designerin Iris von Arnim, Moderatorin Nina Ruge mit Ehemann Wolfgang Reitzle, Mode- und Filmemacher Willy Bogner, Kunstmäzenin Eva O’Neill (Schwiegermutter von Schweden-Prinzessin Madeleine), Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel, Mietwagen-Königin Regine Sixt, Marie-Christine Gräfin von Stauffenberg, die Designer Johnny Talbot und Adrian Runhof, Innegrit Volkhardt (Bayerischer Hof), Detlev und Leslie von Wangenheim sowie die Trachten-Schneider Hannes und Markus Meindl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 19.09.2020 08:13 Uhr / Bewertung:

    So so, der Angermaier war ned dabei???

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.