Lochis: "Unser nächstes Auto soll ein Elektro-Auto werden"

Die Lochis versuchen, umweltbewusst zu leben. Das drückt sich unter anderem in ihrem Konsumverhalten aus. Nach ihrer Abschiedstournee wollen sie sich sogar stärker für Nachhaltigkeit engagieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heiko Lochmann und Roman Lochmann aka "Die Lochis" machen sich Gedanken über den Schutz der Umwelt.
Jens Kalaene/dpa Heiko Lochmann und Roman Lochmann aka "Die Lochis" machen sich Gedanken über den Schutz der Umwelt.

Darmstadt - Die auf YouTube bekannt gewordenen Zwillinge Die Lochis machen sich Gedanken über den Schutz der Umwelt. "Wir versuchen kein Plastik zu nutzen, unser Haus in Darmstadt hat eine Solaranlage, wir fliegen so wenig wie möglich.

Unser nächstes Auto soll ein Elektro-Auto werden", sagte Heiko Lochmann (20) in der "Bild"-Zeitung. Nach ihrer bevorstehenden Abschiedstournee wollen die Brüder eine Auszeit fürs Privatleben nehmen. "Wir wollen Pause für die Familie machen. Und auch mal wieder in andere Richtungen gehen - Nachhaltigkeit, soziales Engagement", sagte Heiko Lochmann weiter.

Roman und Heiko Lochmann hatten im Mai ihren Abschied von YouTube angekündigt. Nach acht Jahren, in denen sie auf der Internetplattform rund 2,7 Millionen Abonnenten mit Musik und Videoclips gewannen, wollen sie auf dem Kanal nichts Neues mehr veröffentlichen.

Am 13. September soll noch das neue Album "Kapitel X" erscheinen, bis Ende September gehen die beiden noch mal unter dem Namen Die Lochis auf Abschluss-Tour. Zur danach beginnenden Phase sagte Roman Lochmann. "Das ist ein Abschied von den Lochis. (..) Jetzt beginnt eine neue Zeit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.