Liverpool-Trainer Jürgen Klopp für den British LGBT Award nominiert

Fußballtrainer Jürgen Klopp ist für seinen Einsatz gegen homophobe Fangesänge für den diesjährigen British LGBT Award nominiert worden.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Klopp ist seit 2015 der Trainer des Premier-League-Clubs FC Liverpool.
Jürgen Klopp ist seit 2015 der Trainer des Premier-League-Clubs FC Liverpool. © imago/Hartenfelser

Jürgen Klopp (54), der seit 2015 den englischen Fußballverein FC Liverpool trainiert, ist für den diesjährigen British LGBT Award nominiert. Der Preis wurde 2014 gegründet und ehrt seither jährlich Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, die Engagement für die LGBT-Gemeinschaft gezeigt haben. Klopp ist dem Abstimm-Formular zufolge in der Rubrik "Celebrity Ally" ("Promi-Verbündeter") nominiert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In dieser Kategorie sind unter anderem auch Schauspieler Daniel Radcliffe (32) und Schauspielerin Jamie Lee Curtis (63), Sängerin Alicia Keys (41) und Formel-1-Star Lewis Hamilton (37) nominiert. Im vergangenen Jahr hatte Spice-Girl-Sängerin Mel C (48) den Preis erhalten.

Klopp hatte sich im August des vergangenen Jahres zu einem Gespräch mit den Kop Outs getroffen, einer LGBT+-Fangruppierung des FC Liverpool. Thema der Unterhaltung waren unter anderem homophobe Fangesänge seiner "Reds", die Klopp mit den Worten verurteilte: "Die [...] Lieder sind völlige Zeitverschwendung und wenn du an das glaubst, was du da singst, dann bist du ein Idiot." Er "werde nie verstehen, warum man in einem Fußballstadion ein Lied gegen etwas singt".

"Eine riesige Feier unserer Kultur"

Sieben weitere Kategorien beinhalten etwa den "Media Moment" oder den "Online Impact" des Jahres. Unter "LGBT+ Celebrity" sind zudem Lady Gaga (35), Olly Alexander (31), Billy Porter (52) und Ben Whishaw (41) nominiert, um nur einige zu nennen.

Über die Preisverleihung, die im kommenden Sommer stattfinden wird, sagt laut "The Mirror" die Gründerin des Preises, Sarah Garrett: "Die Awards am 24. Juni werden eine riesige Feier unserer Kultur darstellen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.