LinkedIn droht Gerhard Schröder mit Sperrung wegen Nacktbildern

Altbundeskanzler Gerhard Schröder reagiert auf die angedrohte Sperrung seines LinkedIn-Accounts wegen "zu viel nackter Haut".
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altbundeskanzler Gerhard Schröder (76) reagiert auf die angedrohte Sperrung seines LinkedIn-Accounts. "Ich habe schon manche politische und mediale Kontroverse erlebt - da überrascht mich eigentlich wenig. Doch dass sich #LinkedIn jetzt bei mir meldet, das ist auch für mich eine neue Erfahrung", schreibt Schröder auf der Plattform. Was ihn besonders wundert, ist das Ansinnen des sozialen Netzwerks, er möge seinen "Beitrag doch wieder von der Plattform entfernen", weil er "zu viel nackte Haut" zeige und damit "gegen die Statuen des Unternehmens" verstoße.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dann erklärt Gerhard Schröder nochmal, was genau er vor einem Tag gepostet hatte: "Es ging um ein Video der Staatlichen Museen zu Berlin, die mich anlässlich des 100. Geburtstag von Helmut Newton interviewt hatten", so Schröder. Natürlich seien in dem Clip auch Bilder aus dem Museum zu sehen: "Selbstbewusste, unbekleidete Frauen, die Helmut Newton abgelichtet hatte", resümiert er. Für ihn sei das Kunst, die man auch öffentlich präsentieren dürfe.

Anschließend stellt er seinen Fall der LinkedIn-Community zur Diskussion und postet dazu "eine geschnittene Zusammenfassung" des ursprünglichen Videos, das er nicht mehr zeigen könne.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.