Lindsay Lohan muss wegen Alkoholfahrt zahlen

Eine nächtliche Spritztour in einem fremden Auto kommt US-Schauspielerin Lindsay Lohan (25) fünf Jahre nach dem Vorfall vermutlich teuer zu stehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Drei Männer, die damals unfreiwillig mitfuhren, hatten sie anschließend auf Schadenersatz verklagt. Wie das Promi-Portal "Tmz.com" berichtete, bestätigten die Anwälte beider Seiten am Mittwoch, dass sie sich außergerichtlich geeinigt hätten. Über die Höhe der Entschädigung wurde zunächst nichts bekannt.

Lohan habe "ihr Leben in Gefahr gebracht", argumentierten die Männer, als sie 2008 in Los Angeles die Klage einreichten. Ein Jahr zuvor waren sie bei einer Party im kalifornischen Malibu nach eigenen Angaben zufällig auf die Schauspielerin gestoßen. Nach einem Streit mit ihrer Assistentin sei sie betrunken in das Auto gestiegen, in dem die Männer gesessen hätten. Lohan habe das Steuer ergriffen und mit den unfreiwilligen Passagieren auf der Rückbank das Auto ihrer Assistentin verfolgt. Die Fahrt endete in Santa Monica vor einer Polizeiwache mit der Festnahme der jungen Frau.

Lohans damaliger Anwalt sprach 2008 von einer "absurden" Klage. "Diese Typen hatten die Nacht ihres Lebens", sagte Ed McPherson damals. Sie hätten Spaß gehabt, seien zwischendurch kurz ausgestiegen und dann wieder mit Lohan weitergefahren.

Das Vorfall war einer von vielen Alkohol- und Drogenverstößen der Schauspielerin. Wegen Verletzung ihrer Bewährungsauflagen musste Lohan bis zum Frühjahr Therapiesitzungen besuchen und Sozialdienste ableisten. Erst seit kurzem steht sie wieder vor der Kamera. In dem Fernsehfilm "Liz & Dick" spielt sie die Hollywood-Ikone Elizabeth Taylor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.