Lilly Wachowskis erster öffentlicher Auftritt als Frau

Bei der Verleihung der GLAAD-Awards am vergangenen Wochenende richteten sich alle Blicke auf sie: Lilly Wachowski. Es war ihr erster öffentlicher Auftritt als Frau.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Als Larry (50) und Andy Wachowski (48) schrieben sie mit der "Matrix"-Trilogie Filmgeschichte. Heute leben die beiden Brüder als Frauen. Bereits 2012 outete sich Larry als Transgenderfrau und lebt heute unter dem Namen Lana Wachowski. Im März dieses Jahres überraschte auch Andy mit demselben Geständnis und änderte seinen Namen in Lilly Wachowski.

Filme von den Wachowski-Geschwistern finden Sie auch bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis

 

Selbstbewusster Auftritt auf dem roten Teppich

 

Am Wochenende präsentierte sich Lilly Wachowski nun zum ersten Mal als Frau in der Öffentlichkeit. In einer bodenlangen schwarzen Robe mit großzügigem Dekolleté besuchte die 48-Jährige die Verleihung der GLAAD Awards. Selbstbewusst posierte Wachowski für die Fotografen auf dem roten Teppich und heimste zudem einen Preis für ihre Netflix-Serie "Sense8" ein.

Die GLAAD (Gay & Lesbian Alliance Against Defamation) vergibt alljährlich Preise an Künstler und Produktionen, die sich im vergangenen Jahr besonders für die Gemeinde der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen eingesetzt haben.

 

Auch Caitlyn Jenner wurde ausgezeichnet

 

Weitere Preise gingen unter anderem an Jazz Jennings und Caitlyn Jenner für ihre Reality-Shows "I am Jazz" und "I Am Cait", die Amazon-Serie "Transparent" sowie an den Film "Carol" mit Cate Blanchett in der Hauptrolle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.