Life Ball 2014: Stars sammeln für Aidshilfe

Zahlreiche internationale Stars wie Ricky Martin, Courtney Love oder Kesha haben beim Life Ball 2014 in Wien für die Aidshilfe Geld gesammelt.
von  az
Ankunft der Life Ball Boing 777 aus New York in Wien
Ankunft der Life Ball Boing 777 aus New York in Wien © Brauer

Zahlreiche internationale Stars wie Ricky Martin, Courtney Love oder Kesha haben beim Life Ball 2014 in Wien für die Aidshilfe Geld gesammelt.

Wien - “Schützt die Kinder”, sagte Sänger Ricky Martin vor Journalisten. Die Pressekonferenz war leiser und nicht so schrill wie im vergangenen Jahr. Sogar Sängerin Courtney Love tauchte bei dem Vortrag des Sängers auf. Martin ließ es ruhig angehen. Er nutzte die Zeit nach seiner Ankunft in Wien, um mit seinen Zwillingssöhnen Valentino und Matteo Schönbrunn zu besuchen. Abends brachte der Sänger lieber die Kinder ins Bett, als Party zu machen.

Ihm sei es ein besonderes Anliegen, das die Kleinsten vor einer HIV-Infektion verschont bleiben, sagte Martin. Trotz des ernsten Themas Freude sich der Sänger auf den Life Ball. “Das wird ein großer Spaß und ein tolles Fest”, meinte Martin, der auch bei der Eröffnungsshow auftreten wird. Vogue-Italia-Chefin Franca Sozzani, die die Modenschau ausrichten wird, versprach eine tolle Show, die erstmals ausschließlich Männermode zeigen wird.

“Frauen in ihrer Arbeit zu stärken, ist ein wichtiger Teil”, sagte Sozzani. Aber beim Life Ball gebe es mit dem Essen für die Damenwelt und der Modeschau eine “gute Kombination aus beiden Geschlechtern”. Zu sehen sind Kreationen von Givenchy, Viktor & Rolf, Lanvin, Jean Paul Gaultier, Vivienne Westwood, Etro und Dsquared2. 

Den mit 100.000 Euro dotierten “Crystal of Hope” an das “Safe Water and Aids Project” aus Kenia wird von den Schauspielern Marcia Cross und Billy Zane überreicht. SWAP Kenya sei ein “großer Gewinn” für die Menschen rund um Kisumu am Viktoriasee. Die Organisation rund um Alie Eleveld kümmert sich darum, die hygienischen Bedingungen von HIV- und Aids-Betroffenen in der Region zu verbessern.

“Ich bin sehr stolz, dass ich diesen Preis überreichen darf”, sagte “Titanic”-Star Zane. Das offizielle Life Ball-Auto – ein Audi S1 – wurde dieses Jahr von David LaChapelle designt. Im Gegensatz zum ebenfalls von dem Künstler gestalteten Plakat, auf dem ein nackter Transgender zu sehen ist, ist der Wagen völlig frei von Provokation. Die Aufregung um sein Bild nahm der Fotograf gelassen:

“Die Menschen machen, was sie machen”, sagte er. Keszler fand sogar Gefallen an der Kontroverse. “Wäre es eine kommerzielle Kampagne gewesen, wäre sie unbezahlbar”, meinte der Organisator des Life Balls.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.